Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung / Notbetrieb - Esser FlexES control Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3
Störung / Notbetrieb
Sammelanzeige STÖRUNG
STÖRUNG
Abb. 6: Störung / Notbetrieb
Der interne Zentralensummer wird taktend angesteuert.
Im Display erscheint ein Klartext zu der Störungsmeldung / Ursache.
Auf der Gruppeneinzelanzeige (Option) blinkt die gelbe Anzeige der gestörten Gruppe.
Zusätzliche Sammelanzeigen
Feuerwehr Ruf
gestört
Akustik
gestört
Brandschutzeinr.
gestört
Abb. 7: Zusätzliche Sammelanzeigen
Störung
Gestörte Melder- / Steuergruppen bzw. Ein- / Ausgänge melden im Ereignisfall keinen Alarm.
Facherrichter / Service benachrichtigen !
FB 798980 / 06.09
Störung (gelb)
Es wurde mindestens eine Störung erkannt.
Die Störungsmeldung wird im Display angezeigt.
Ggf. leuchten zusätzliche Anzeigen zur Information.
gestört (gelb)
Mindestens eine Ansteuerung der Übertragungseinrichtung (z.B. AÜE)
zur automatischen Benachrichtigung der Feuerwehr oder hilfeleistenden
Stellen ist gestört.
Weitere Details siehe Display (Steuergruppen-Nr. usw.)
Im Ereignisfall erfolgt ggf. keine automatische Benachrichtigung.
gestört (gelb)
Mindestens eine Ansteuerung von akustischen Alarmgebern ist gestört.
Weitere Details siehe Display (Steuergruppen-Nr. usw.)
Im Ereignisfall werden ggf. teilweise die akustischen Alarmgeber nicht
angesteuert.
gestört (gelb)
Mindestens eine Ansteuerung der Brandschutzeinrichtungen ist gestört.
Weitere Details siehe Display (Steuergruppen-Nr. usw.)
Im Ereignisfall wird die angeschlossene Brandschutzeinrichtung nicht
angesteuert.
Brandmelde-Computer FlexES control
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis