6.4
Displayanzeige Zustand
Die Zustandsanzeige der Brandmelderzentrale FlexEs control ermöglicht eine eindeutige und schnelle Erkennung
und Zuordnung von Meldungen. Zusätzlich zu den farbigen Sammelanzeigen dem Anzeige- und Bedienteil
werden im Display alle erforderlichen und hilfreichen Informationen detailliert angezeigt.
1. FEUER Gruppe: 0003
1
Zeit: 13:24 Datum: 13. März
2
Büro 1 Raum 17 1. Etage
3
3. FEUER Gruppe: 0001
Zeit: 12:13 Datum: 12. März
1
EDV-Raum Raum 21 1. Etage
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 34: Zustandsanzeige einer Feuermeldung (Beispiel)
Es wurden insgesamt drei Feuermeldungen erkannt. Im Display wird jeweils die erste (1.) und die letzte
Meldung (hier 3.) angezeigt. Durch Drücken der Cursor-Taste wird die Displayanzeige "gescrollt" und
die nächste (2.) Meldung angezeigt
Uhrzeit / Datum dieser Alarmmeldung
Zusatztextzeile (Anzeige des eingegebenen Zusatztextes zu dieser Meldung)
Zusätzlicher Informationstext oder Parameter / Zusatztext (Param/ZT) zu dieser Meldung
Anzeige des zu der aktuellen Meldung programmierten Zusatztextes bzw. eines Parameters. Mit dem
Parameter wird ein werkseitig fest vorgegebener Hinweistext zu der aktuellen Meldung im
Klartextdisplay angezeigt. Mit der Funktionstaste kann zwischen der Zusatztext- und Parameteranzeige
umgeschaltet werden.
Wurde kein Zusatztext programmiert, entfällt die Anzeige des Menüpunktes >Zus. Text<.
Wurde zu einer Meldung ein >Informationstext und / oder Zusatztext programmiert, so erscheint immer zuerst
die Anzeige des Informations- und / oder Zusatztextes.
Während der Anzeige des Zusatztextes kann durch Drücken der Funktionstaste >F5< zwischen der Zusatztext-
und Parameteranzeige umgeschaltet werden.
Beispiel zur Infotextanzeige
Durch Drücken der Funktionstaste >Info< kann der, zu dieser Meldung in den Kundendaten der
Brandmelderzentrale programmierte, gruppenbezogene Informationstext (max. 4 Zeilen / 40 Zeichen pro Zeile)
aufgerufen werden. Hier im Beispiel wurde zur Gruppe 02 im Feuerzustand folgender zweizeiliger Info-Text
programmiert:
Durch Drücken der Taste >ESC< wird wieder in die Zustandsanzeige umgeschaltet.
Ohne Tastenbetätigung wechselt das Display automatisch wieder in den vorhergehenden
Menüpunkt.
FB 798980 / 06.09
F1
F2
F3
F4
Param./ZT
F5
Bedienen
Service
F9
F10
Zugang über Treppenhaus rechts!
Herrn R. Mustermann benachr. (Tel. 02137/ 999152)
Brandmelde-Computer FlexES control
Bedeutung der Displayanzeige "1. Feuer" :
•
Erste Feuermeldung am 13.März um 13:24 Uhr.
•
Der zu der Gruppe 3 programmierte Zusatztext
Büro 1; Raum 17; 1. Etage< gibt Auskunft über
>
den Brandort.
•
Das Displayfeld >Param/ZT< oder >Infotext< zeigt
4
an,
dass
zu
Informationstext programmiert wurde, der durch
Drücken
der
abgerufen werden kann.
dieser
Gruppe
zusätzlich
entsprechenden
Funktionstaste
ein
25