Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein-/Ausschalten von Leitungen:
Mit dem Ausschalten einer Leitung werden alle zugehörigen Baugruppen wie z.B. an einem Modul
angeschlossene Gruppen und Melder oder Schnittstellen etc. abgeschaltet.
Die Anzeige der Kanal-Nr. ist optional möglich
Leitung/Übertragungsweg
0
Ein/Rücksetzen
Leitung:
Ausschalten
Kanal:
0
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 73: Eingabe der 4-stelligen Leitungs-Nr.
und optionale Kanal-Nr. (Beispiel)
Im Ereignisfall meldet die abgeschaltete Leitung keinen Alarm !
Über abgeschaltete Schnittstellen oder Steuerungen wird keine Meldung weitergeleitet!
Bei einer installierten und meldebereiten Brandmelderzentrale dürfen Bedienungen nur von
autorisierten und eingewiesenen Personen, unter Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen und ggf. in
Abstimmung mit den hilfeleistenden Institutionen (z.B. Feuerwehr) vorgenommen werden.
FB 798980 / 06.09
F1
ESC
F2
F3
Wiederholg
F4
F5
OK
Bedienen
Service
F9
F10
Brandmelde-Computer FlexES control
Menüpunkt
Service-Menü auswählen
Vierstellige Leitungsnummer eingeben
1
2
3
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
Anschließend
>Ein/Rücksetzen< oder
OK
mit Cursor-Tasten anwählen
Auswahl mit Taste >F5< oder >OK<
F5
bestätigen
Ausgewählte Leitungs-Nr. erhöhen (+1)
F4
Funktion mit Taste >F5< oder >ESC<
F2
beenden
Die Eingabe mit der Taste >CLR<
CLR
gelöscht werden
>Leitungsfunktion>
gewünschte
Funktion
>Ausschalten<
41
im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis