Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser FlexES control Bedienungsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelde-Computer FlexES control
6.5
Displayanzeige >Auswahl Bedienen<
In dem Menüpunkt >Auswahl Bedienen< sind unterschiedliche Bedienfunktionen für die Steuerung der
Brandmelderzentrale zusammengefasst. Wird die Bedienfunktion aus der Zustandsanzeige gewählt, erscheint
im Display die entsprechende Gruppe oder Steuerung. Die Zifferneingabe kann über die Taste >CLR< gelöscht
werden.
Auswahl Bedienen
Gruppe (ein, aus, Test, Zustand)
Steuerung (ein, aus, Test, Zustand)
Info
Übersicht
Zustand
F6
F7
F8
Abb. 35: Displayanzeige > Auswahl Bedienen<
2
3
1
ABC
DEF
4
5
6
GHI
JKL
MNO
7
8
9
PQRS
TUV
WXYZ
ESC
0
CLR
F1
Umschalten zwischen der Eingabe für Melder/Gruppen oder Steuerungen
F2
Einschalten der ausgewählten Komponente (z.B. Gruppe)
F3
Ausschalten der ausgewählten Komponente (z.B. Gruppe)
F4
Testbetrieb für die ausgewählte Komponente (z.B. Gruppe) aktivieren
F5
Zustandsabfrage für die ausgewählte Komponente (z.B. Gruppe) aktivieren
F9
Anzeige >Auswahl Bedienen<
Bei einer installierten und meldebereiten Brandmelderzentrale dürfen Bedienungen nur von
autorisierten und eingewiesenen Personen, unter Beachtung von Sicherheitsvorkehrungen und
ggf. in Abstimmung mit den hilfeleistenden Institutionen (z.B. Feuerwehr) vorgenommen werden.
26
F1
hoch
F2
OK
F3
runter
F4
F5
Bedienen
Service
F9
F10
OK
Melder, Gruppen und / oder Steuerungen
Ein- Ausschalten
Testen
Zustandsabfrage
Cursorfeld
Anwählen des gewünschten Eingabefeldes
mit
und
(z.B. Meldernummer).
Mit
zur Anzeige > Auswahl Bedienen< mit
OK ins Eingabemenü.
Zehnertastatur
Eingabe der gewünschten Nummer in das markierte
Eingabefeld.
oder
FB 798980 / 06.09

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis