Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 80: Typische Resonatorkurve; Abbildung 81: Aktueller Sensorstatus; Sensorausgangsstatus; Abbildung 82: Aktuelle Sensorausgangswerte - Hydronix Hydro-View Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor-Setup
Abbildung 80 zeigt die typische Resonatorkurve für den Sensor in Luft und mit einer Hand
auf der Keramikfläche (manche Sensoren zeigen die Kurve mit einer Spitze statt mit einer
Mulde an).
2.4.2
Sensorstatus
Der Sensorstatus zeigt den aktuellen digitalen E/A sowie den Alarmstatus an (Abbildung
81). Hiermit kann die Funktion der digitalen Ausgänge bestätigt werden und man kann
überprüfen, ob der Sensor innerhalb der voreingestellten Grenzwerte arbeitet.
2.4.3

Sensorausgangsstatus

Der
Sensorausgangsstatus
Temperaturmesswerte an. Die aktuelle Laufzeit für den Sensor wird ebenfalls angezeigt (sie
zeigt an, wie lange der Sensor bereits in Betrieb ist).
Typische
Resonatorkurve
in Luft

Abbildung 80: Typische Resonatorkurve

Autotrack-Stabilitätsalarm
Ausgang außerhalb der konfigurierten
Ober- und Untergrenzen
Status digitaler E/A
„Digital-E/A 2"-Modus (rote Leuchte: Ausgang)
Analogausgang außerhalb der
Ober- und Untergrenzen
Sensor außerhalb der Höchst-
oder Tiefsttemperatur

Abbildung 81: Aktueller Sensorstatus

zeigt
die

Abbildung 82: Aktuelle Sensorausgangswerte

Hydro-View / Hydro-Hub – Bedienungsanleitung HD0864de Version 1.0.0 55
Typische
Resonatorkurve
mit Hand auf der
Keramikfläche
aktuellen
Frequenz-,
Kapitel 6
Amplituden-
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro-hub

Inhaltsverzeichnis