Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 64: Sensordaten - Hydronix Hydro-View Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensor-Setup
Die Sensoreinstellungen sind in sieben Abschnitte unterteilt.
Detaillierte Beschreibungen der einzelnen Einstellungen der Sensorkonfiguration finden Sie in
der Anleitung zur Sensorkonfiguration und -kalibrierung HD0679.
2.3.1
Details
Sensorname
Sensoradresse
Firmware-Version
Firmware aktualisieren
Sensor auf internem Speicher sichern
Sensor auf einer Datei sichern
Sensoradresse
Alle Hydronix-Sensoren haben standardmäßig die Adresse 16. Wenn mehrere Sensoren
mit einem Netzwerk verbunden sind, muss jedem ein eindeutiger Adressknoten zugewiesen
werden. Um den Adressknoten eines Sensors zu ändern, schließen Sie immer nur einen
Sensor an und ändern Sie seinen Adressknoten über die Auswahlschaltfläche. Klicken Sie
auf „Speichern", um den Sensor zu aktualisieren.
Firmware
Die Versionsnummer zeigt die im Sensor installierte Firmware an. Die Firmware wird im
Flash-Speicher des Sensors gespeichert und kann über eine Datei aktualisiert werden, die
von der Website von Hydronix heruntergeladen werden kann.
Hinweis: Wenn eine Remote-Verbindung verwendet wird, sollte die Datei auf einem lokalen
Laufwerk auf Ihrem Computer und nicht auf einem Netzlaufwerk gespeichert werden. Wenn
ein Hydro-View-Gerät verwendet wird, muss die Datei auf einem USB-Speicherstick
gespeichert werden.
Die Firmware-Upgrade-Funktion der Software verwendet eine einzige Aktualisierungsdatei,
die die Firmware für alle Hydronix-Sensoren enthält. Die Hydro-Net-Software wählt die
entsprechende Firmware für den jeweiligen Sensor aus und lädt die Daten hoch. Dadurch
wird verhindert, dass die falsche Firmware für einen Sensor geladen und er so
möglicherweise funktionsunfähig wird. Wenn Sie auf die Schaltfläche „Sensor aktualisieren"
klicken, wird ein Dialogfeld zum Öffnen der Datei angezeigt. Navigieren Sie zur
heruntergeladenen Datei und bestätigen Sie die Auswahl. Die Aktualisierung kann mehrere
Minuten dauern.
Während des Upgrades müssen die Stromversorgung und Datenverbindungen zum Sensor
unbedingt aufrechterhalten werden, da der Flash-Speicher sonst in einem unbestimmten
Zustand verbleibt und der Sensor dadurch funktionsunfähig wird.
Sicherung in Datei und Wiederherstellung aus Datei
Mit der Funktion zum Sichern und Wiederherstellen können die Sensoreinstellungen in einer
XML-Datei gespeichert werden. Wenn ein Sensor nach der Inbetriebnahme gesichert wird,
kann er leichter wiederhergestellt werden, falls die Konfiguration versehentlich geändert
werden sollte. Außerdem kann der Benutzer mit Hilfe dieser Funktion sämtliche
Einstellungen speichern.
Um ein Backup zu erstellen, schließen Sie den Sensor an und wählen Sie anschließend
„Sichern" sowie einen Speicherort für die Datei aus. Nachdem ein Backup erstellt wurde,
Änderungen speichern

Abbildung 64: Sensordaten

Hydro-View / Hydro-Hub – Bedienungsanleitung HD0864de Version 1.0.0 47
Kapitel 6
Sensor vom internen Speicher
wiederherstellen
Sensor auf Werkseinstellungen
wiederherstellen
Sensor von Datei wiederherstellen
Anzeige aktualisieren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro-hub

Inhaltsverzeichnis