Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbildung 53: Hydro-View - Webbrowser-Zugriff; Abbildung 54: Hydro-Hub - Ip-Adresse - Hydronix Hydro-View Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernzugriff
Beispiel: 192.168.10.53:5000
Die Software sucht nach allen angeschlossenen Sensoren im Netzwerk und zeigt sie oben
auf dem Bildschirm an.
2.2.2
Hydro-Hub
Vor dem Aufbau einer Fernverbindung zum Hydro-Hub muss die IP-Adresse des Gerätes
bekannt sein. Um die IP-Adresse des Hydro-Hubs zu ermitteln, wird die Verwendung der
Hydro-Com-Software empfohlen. Die IP-Adresse kann wie folgt ermittelt werden.
Öffnen Sie Hydro-Com und erweitern Sie den Abschnitt „Systemeinstellungen". Erweitern
Sie den Abschnitt „Ethernet" und Hydro-Com sucht nach verfügbaren Geräten. Es werden
alle angeschlossenen Geräte aufgelistet.
Wenn mehr als ein Hydronix-Ethernet-Gerät an das Netzwerk angeschlossen ist,
vergewissern Sie sich vor der Suche, dass die IP-Adresse eines zuvor konfigurierten Geräts
bekannt ist. Es wird empfohlen, die Ethernet-Liste zu löschen, bevor Sie nach einem Hydro-
Hub im Netzwerk suchen. Um die Liste zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste
auf eine beliebige IP-Adresse in der Liste und wählen Sie „Löschen". Klicken Sie nach dem
Löschen mit der rechten Maustaste auf „Ethernet" und wählen Sie „Suchen".
Öffnen Sie, nachdem die IP-Adresse vermerkt wurde, einen kompatiblen Internet-Browser
auf einem Computer, der mit dem gleichen lokalen Netzwerk wie der Hydro-View verbunden
ist. Geben Sie die IP-Adresse gefolgt von der Port-Nummer 5000 ein.
Beispiel: 192.168.10.53:5000
Die Software sucht nach allen angeschlossenen Sensoren im Netzwerk und zeigt sie oben
auf dem Bildschirm an.
Abbildung 53: Hydro-View – Webbrowser-Zugriff
Abbildung 54: Hydro-Hub – IP-Adresse
Hydro-View / Hydro-Hub – Bedienungsanleitung HD0864de Version 1.0.0 41
Kapitel 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hydro-hub

Inhaltsverzeichnis