Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nilfisk RS 502 Betriebsanleitung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Störung
Beleuchtung
Das Standlicht geht nicht an
Das Abblendlicht geht nicht an (Licht Saug-
mund)
Die Bremslichter gehen beim Betätigen des
Pedals nicht an
Die Kontrollleuchte der Blinker am Display ist
ständig an
Die Kontrollleuchte der Blinker am Display ist
immer aus
Das Fernlicht geht nicht an
Die Bremslichter blinken bei nicht eingelegtem
Gang nicht
Die Blinker gehen nicht an
Die Leuchten blinken sehr schnell
46
BETRIEBSANLEITUNG
Kombischalter beschädigt/nicht angeschlossen
Relais Standlicht K11 beschädigt/nicht ange-
schlossen
Gerät wird nicht mit Strom versorgt
Leuchten durchgebrannt/nicht angeschlossen
Sicherungen F2.3 und F2.4 defekt
Kombischalter beschädigt/nicht angeschlossen
Relais Abblendlicht K7 beschädigt/nicht ange-
schlossen
Leuchten durchgebrannt/nicht angeschlossen
Sicherung F2.5 defekt
Motor läuft nicht
Displayfreigabe nicht vorhanden/beschädigt/nicht
angeschlossen
Sicherung F3.5 defekt
Motordrehzahlsensor beschädigt/nicht ange-
schlossen
Schutzdiode D2 beschädigt
Sensor der Betriebsbremse beschädigt/nicht
angeschlossen
Relais Bremslicht K5 beschädigt/nicht ange-
schlossen
Sicherung Bremslicht F2.2 defekt
Leuchten durchgebrannt/nicht angeschlossen
Lastwiderstand am Display nicht angeschlossen
Eingang am Display beschädigt/nicht angeschlos-
sen
Kombischalter beschädigt/nicht angeschlossen
Relais Fernlicht K8 beschädigt/nicht angeschlos-
sen
Leuchten durchgebrannt/nicht angeschlossen
Sicherung F2.6 defekt
Motor läuft nicht
Displayfreigabe nicht vorhanden/beschädigt/nicht
angeschlossen
Sicherung F3.5 durchgebrannt
Motordrehzahlsensor beschädigt/nicht ange-
schlossen
Schutzdiode D2 beschädigt
Freigabe der Sicherheitsplatine nicht vorhanden/
beschädigt/nicht angeschlossen
Sicherung F3.5 durchgebrannt
Freigabe Leerlauf auf der Platine nicht vorhanden/
Relais Kontrollleuchte Feststellbremse betätigt
K10 beschädigt/nicht angeschlossen
Freigabe Leerlauf auf der Platine nicht vorhanden/
Sensoren beschädigt
Freigabe Leerlauf auf der Platine nicht vorhanden/
Fahrersitz-Sensor beschädigt
Kombischalter beschädigt/nicht angeschlossen
Notausschalter beschädigt/nicht angeschlossen
Sicherung F3.6 defekt (+30)
Sicherung F2.1 defekt (+15)
Freigabe der Sicherheitsplatine nicht vorhanden/
beschädigt/nicht angeschlossen
Leuchten durchgebrannt/nicht angeschlossen
33019741(2)2009-12 A
Mögliche Ursache
RS 502
Abhilfe
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Siehe vorstehende Störungsbehebung
Auswechseln/anschließen
Die Sicherung F2.3 schaltet die Kontrollleuch-
te Standlicht ein (Rückkopplung)
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Motor anlassen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Anschließen
Ableitung Sicherheitsplatine überprüfen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Motor anlassen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis