Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nilfisk RS 502 Betriebsanleitung Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störung
Dieselmotor
Der Motor dreht, aber startet nicht/startet
schlecht
Der Schlüssel ist eingesteckt, aber der Anlas-
ser dreht sich nicht
Der Motor läuft ruckartig
Glühkerzen
Die Glühkerzen gehen bei Einschalten des
Zündschalters nicht an
Die Kontrollleuchte am Display geht nicht
nach ca. 8 Sekunden aus
Die Kontrollleuchte am Display geht nach dem
Motorstart nicht aus
Mögliche Ursache
Relais Motorabstellen K14 verklebt/nicht ange-
schlossen
Displayableitung beschädigt/nicht angeschlossen
Sicherung F3.2 defekt
Kraftstoff-Elektroventil beschädigt/nicht ange-
schlossen
Ableitung Sicherheitsplatine für Pull-down-
Elektroventil beschädigt/nicht angeschlossen
Relais Glühkerzen K1 beschädigt/nicht ange-
schlossen
Sicherung F1.1 defekt
Sicherheitsplatine beschädigt/nicht angeschlossen Auswechseln/anschließen
Sicherung Sicherheitsplatine F3.5 defekt
Anlasser beschädigt/nicht angeschlossen
Relais Motorstart K4 beschädigt/nicht angeschlos-
sen
Sicherung F1.4 defekt
Batterie getrennt
Ableitung Sicherheitsplatine beschädigt/nicht
angeschlossen
Zündschalter beschädigt/nicht angeschlossen
Motor bereits gestartet/aufgrund einer Störung auf
der Sicherheitsplatine aktiv
Bedienperson nicht auf dem Sitz/Sensor defekt
Gerät nicht im Leerlauf/Sensoren defekt
Feststellbremse nicht betätigt/Sensor defekt
Sicherheitsplatine beschädigt/nicht angeschlossen Auswechseln/anschließen
Sicherung Sicherheitsplatine F3.5 defekt
Batterie unzureichend geladen/Batterie lässt sich
nicht laden
Wechselstromgenerator beschädigt/nicht ange-
schlossen
Sicherung Wechselstromgenerator F1.4 defekt
Sicherung Generatorregler defekt
Rückkopplung Batterie - Wechselstromgenerator
nicht angeschlossen
Sicherung F1.1 defekt
Relais Glühkerzen K1 beschädigt/nicht ange-
schlossen
Anschluss des Displays an die Kontrollleuchte
unterbrochen
Ableitung Sicherheitsplatine beschädigt/nicht
angeschlossen
Kurzschluss Relais Glühkerzen K1
Ableitung Sicherheitsplatine beschädigt/Kurz-
schluss
RS 502
BETRIEBSANLEITUNG
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Batteriekabel anschließen
Auswechseln/anschließen
Auswechseln/anschließen
Schlüssel loslassen/auswechseln
Auf den Fahrersitz setzen/auswechseln
Fahrpedal loslassen/auswechseln
Feststellbremse betätigen/auswechseln
Auswechseln
Geeignetes Ladegerät verwenden/Batterie
auswechseln
Auswechseln/anschließen
Auswechseln
Auswechseln
Anschluss an K14 und an Wechselstromgene-
rator überprüfen
Auswechseln
Auswechseln/anschließen
Anschließen
Auswechseln/anschließen
Unverzüglich ausschalten und Funktionsprü-
fung durchführen
Unverzüglich ausschalten und Funktionsprü-
fung durchführen
33019741(2)2009-12 A
DEUTSCH
Abhilfe
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis