Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Scheibenwischers/-Waschers; Gebrauch Der Fahrerkabinenheizung; Gebrauch Der Fahrerkabinen-Klimaanlage (*); Funktion Der Beleuchtungsanlage - Nilfisk RS 502 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH

GEBRAUCH DES SCHEIBENWISCHERS/-WASCHERS

1.
Schalter (20, Abb. D) zum Spritzen der Waschlösung auf die Windschutzscheibe drücken.
2.
Zum Ein- und Ausschalten des Scheibenwischers Schalter (20, Abb. D) drücken.

GEBRAUCH DER FAHRERKABINENHEIZUNG

1.
Zündschalter einschalten: Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in Stellung I drehen und in dieser Stellung lassen.
2.
Zum Einschalten der Kabinenheizung Knopf (15, Abb. E) je nach Bedarf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3.
Mit dem Schalter (21, Abb. D) eine der zwei Stufen des Gebläses wählen.
4.
Zum Ausschalten der Heizung das Gebläse mit dem Schalter (21, Abb. D) ausschalten und Knopf (15, Abb. E) im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

GEBRAUCH DER FAHRERKABINEN-KLIMAANLAGE (*)

(*)
Optional
1.
Dieselmotor, wie im entsprechenden Abschnitt erläutert, starten.
2.
Kabinengebläse, wie im entsprechenden Abschnitt erläutert, einschalten.
3.
Untere Hälfte des Schalters (18, Abb. D) drücken und Klimaanlage einschalten.
4.
Zum Ausschalten der Klimaanlage den Schalter (18, Abb. D) in Ausgangsstellung stellen.

FUNKTION DER BELEUCHTUNGSANLAGE

Zum Einschalten der Beleuchtungs- und Signalanlage Kombischalter (1, Abb. E) mit folgenden Funktionen verwenden:
Licht ausgeschaltet: Markierung (1b) am Symbol O
Standlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol
Zum Einschalten des Standlichts Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in Stellung I drehen und in dieser Stellung lassen.
Abblendlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol
Zum Einschalten des Abblendlichts muss der Dieselmotor gestartet werden.
Fernlicht eingeschaltet: Markierung (1b) am Symbol
Zum Einschalten des Fernlichts muss der Dieselmotor gestartet werden.
Lichthupe: Hebel (1a) anheben.
Zum zeitweisen Einschalten des Fernlichts Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in Stellung I drehen und in dieser Stellung lassen.
Blinker rechts betätigen: Hebel (1a) nach vorne drücken.
Zum Einschalten des Blinkers Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in Stellung I drehen und in dieser Stellung lassen.
Blinker links betätigen: Hebel (1a) nach hinten drücken.
Zum Einschalten des Blinkers Zündschlüssel im Uhrzeigersinn in Stellung I drehen und in dieser Stellung lassen.
Hupe betätigen: Hebel (1a) in Pfeilrichtung (1c) drücken.
Die Hupe geht auch bei ausgeschaltetem Zündschalter.
BETÄTIGUNG DER ARBEITSSCHEINWERFER
Nach dem Einschalten des Abblendlichts Arbeitsscheinwerfer mit dem Schalter (13, Abb. D) betätigen.
Ist bereits das Fernlicht eingeschaltet, gehen die Arbeitsscheinwerfer nicht an.

WARNBLINKER EINSCHALTEN

Warnblinker mit dem Schalter (22, Abb. D) einschalten.
Der Warnblinker geht auch bei ausgeschaltetem Zündschalter an.

KABINENINNENLEUCHTE EINSCHALTEN

Deckenleuchte (30, Abb. D) mit dem Schalter (31) einschalten.
Die Kabineninnenleuchte geht auch bei ausgeschaltetem Zündschalter an.
24
BETRIEBSANLEITUNG
33019741(2)2009-12 A
.
.
und Hebel (1a) heruntergedrückt.
RS 502

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis