Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nilfisk RS 502 Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
2.
Anzeige Fahrbetrieb
Bei eingeschaltetem Zündschalter wechselt das Display
(11, Abb. D) nach einigen Sekunden automatische von
der Startseite (1, Abb. H) in die Anzeige Fahr-/Kehrbetrieb
(10). Diese Bildschirmseite (10) wird auch nach dem
Start des Dieselmotors angezeigt. Es werden folgende
Parameter angezeigt.
Drehzahl des Dieselmotors
H) neben der Anzeige
HINWEIS!
Liegt eine Störung des
Motordrehzahlsensors vor, sind
die Schalter auf dem Display nicht
beleuchtet. Setzen Sie sich für die
Reparatur des Kurzschlusses oder den
Austausch des Motordrehzahlsensors
bitte mit einem Nilfi sk-Kundendienst in
Verbindung.
Kraftstoffstand
: Der Kraftstoffstand wird von
der Balkenanzeige (15, Abb. H) dargestellt. Die
letzten Balken stehen für die Reserve und blinken
bei niedrigem Kraftstoffstand. Es wird auch der
Momentanwert in % des Kraftstoffstandes angezeigt
(17, Abb. H).
HINWEIS!
Ein niedriger Kraftstoffstand wird von
einem Warnsummer mit Dauerton
gemeldet. Zum Ausschalten des
Summers Seite SEL der Taste (12, Abb.
D) für einige Sekunden betätigen.
HINWEIS!
Liegt eine Störung des Füllstandssensors
vor, werden auf dem Display
verschiedene Warnmeldungen angezeigt,
je nachdem, ob ein Kurzschluss vorliegt
oder der Sensor ausgefallen ist (für
die Bedeutung der Warnmeldungen
siehe Abschnitt „Beschreibung der
Warnmeldungen"). Setzen Sie sich für
die Reparatur des Kurzschlusses oder
den Austausch des Füllstandssensors
bitte mit einem Nilfi sk-Kundendienst in
Verbindung.
HINWEIS!
Eine Störung des Füllstandssensors wird
von einem Warnsummer mit Dauerton
angezeigt. Zum Ausschalten des
Summers Seite SEL der Taste (12, Abb.
D) für einige Sekunden betätigen.
Das Ideogramm (18, Abb. H) zeigt an, dass die
Kraftstoffstandsanzeige aktiv ist.
8
BETRIEBSANLEITUNG
: 4-stellige Zahl (16, Abb.
ENG
(14).
rpm
33019741(2)2009-12 A
Motorkühlmitteltemperatur
von der Balkenanzeige (11, Abb. H) dargestellt. Bei
einer Überhitzung blinken die Balken. Es wird auch
die momentane Temperatur angezeigt (22, Abb.
H). Das Ideogramm (21, Abb. H) zeigt an, dass die
Temperaturanzeige aktiv ist.
HINWEIS!
Ist die Kühlmitteltemperatur zu hoch,
schaltet sich der Dieselmotor aus und die
Störung wird von einem Warnsummer mit
Dauerton angezeigt. Zum Ausschalten
des Summers Seite SEL der Taste (12,
Abb. D) für einige Sekunden betätigen.
HINWEIS!
Liegt eine Störung des
Temperatursensors vor, werden auf dem
Display verschiedene Warnmeldungen
angezeigt, je nachdem, ob ein
Kurzschluss vorliegt oder der Sensor
ausgefallen ist (für die Bedeutung
der Warnmeldungen siehe Abschnitt
„Beschreibung der Warnmeldungen").
Setzen Sie sich für die Reparatur des
Kurzschlusses oder den Austausch
des Temperatursensors bitte mit einem
Nilfi sk-Kundendienst in Verbindung.
Wasserstand in den Tanks der
Staubabscheidungsanlage mittels entsprechender
Anzeige (19, Abb. H):
Haupt- und Nebentank voll
Haupt- und Nebentank leer. In diesem
Fall schalten sich nach ca. 10 Sekunden die
Staubabscheidungsanlage ab.
Gerätebetriebsart
Abb. H):
N Kein normaler Fahrbetrieb des Geräts.
Wird das Fahrpedal betätigt, erscheint anstelle des
Buchstabens N das Ideogramm
ACHTUNG!
Wird bei betätigtem Fahrpedal nicht
das Ideogramm
noch der Buchstabe N angezeigt, ist
die Feststellbremse betätigt (Hebel
lösen) oder es liegen Probleme an
den Pedalsensoren vor. Wenden Sie
sich in diesem Fall an einen Nilfi sk-
Kundendienst.
RS 502
: Die Temperatur wird
mittels entsprechender Anzeige (20,
.
, sondern immer

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis