4. Anschluss
GEFAHR
4.1 Zum Anschlussschaltbild
Die Klemmen A1/+ und A2/- sind an die Versorgungsspannung Us gemäß DIN
VDE 0100-430 anzuschließen, d.h. die Zuleitung ist mit Schutzeinrichtungen
zum Schutz bei Kurzschluss zu versehen (Empfehlung: Schmelzsicherung 6 A).
Für UL- und CSA-Applikationen sind 5 A-Vorsicherungen zwingend zu ver-
wenden.
Für die Ankopplung der Klemmen L1/L2 an das zu überwachende IT-System
kann entsprechend DIN VDE 0100-430 auf Schutzeinrichtungen zum Schutz
bei Kurzschluss verzichtet werden, wenn die Leitung oder das Kabel so ausge-
führt ist, dass die Gefahr eines Kurzschlusses auf ein Mindestmaß beschränkt
ist. (Empfehlung: kurz- und erdschlussfeste Verlegung).
IRDH275_D00122_03_M_XXDE/05.2017
Alle zum Einbau, zur Inbetriebnahme und zum laufenden
Betrieb eines Gerätes oder Systems erforderlichen Arbeiten
sind durch geeignetes Fachpersonal auszuführen.
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Bei Berühren von unter Spannung stehenden Anlagenteilen
besteht die Gefahr
•
eines elektrischen Schlages,
•
von Sachschäden an der elektrischen Anlage,
•
der Zerstörung des Gerätes.
Stellen Sie vor Einbau des Gerätes und vor Arbeiten an den
Anschlüssen des Gerätes sicher, dass die Anlage
spannungsfrei ist. Beachten Sie die Regeln für das Arbeiten
an elektrischen Anlagen.
29