Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Life Fitness 95Ci Lifecycle Benutzerhandbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 95Ci Lifecycle:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

F
ITNESSTEST
Das Fitnesstest-Trainingsprogramm ist eine weitere exklusive Funktion dieses vielseitigen Heimtrainers.
Der Fitnesstest bewertet die kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit und kann dazu verwendet werden, die
Verbesserung der Kondition alle vier bis sechs Wochen zu überprüfen. Der Benutzer muss bei Aufforderung
die Handsensoren umfassen oder den telemetrischen Brustgurt tragen, da die Berechnung des
Testergebnisses auf dem Herzfrequenzwert basiert. Die Trainingsdauer beträgt fünf Minuten bei der
gewählten Widerstandsstufe. Sofort im Anschluss daran misst die Konsole die Herzfrequenz des
Benutzers, berechnet einen Fitnesswert und zeigt das Ergebnis im TEXTFENSTER an.
Der Fitnesstest dient zur Bestimmung der maximalen Sauerstoffaufnahme (VO2 = Sauerstoffvolumen).
Dieser Wert gibt an, wie gut das Herz die tätigen Muskeln mit sauerstoffhaltigem Blut versorgt und wie
effizient die Muskeln den Sauerstoff aus dem Blut für ihre Arbeit nutzen. Mediziner und Sportphysiologen
betrachten den VO2 max-Wert als Maßstab für die Leistungsfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems.
Die ermittelten VO2 max-Werte liegen bei einem Heimtrainer 10 % bis 15 % unter den auf anderen
Life Fitness Geräten für kardiovaskuläres Training erreichten Werten. Durch die Beanspruchung speziell
der Oberschenkelmuskulatur beim Radfahren tritt die maximale Erschöpfung in der Regel bei einem
geringeren VO2 max-Wert ein als beim Gehen/Laufen auf einem Laufband, Steigen auf einem Stepper
oder Training auf einem Cross-Trainer. Diese höhere Erschöpfungsrate entspricht den niedrigeren
VO2 max-Ergebnissen.
Zum Programmieren des Fitnesstests:
Mit dem Treten beginnen.
Die Taste PERSÖNLICHER TRAINER mehrmals drücken, bis die Option FIT TEST im
Textfenster erscheint. Die EINGABETASTE drücken, um den FITNESSTEST auszuwählen.
Im Textfenster erscheint eine Aufforderung zur Eingabe des Gewichts des Benutzers (GEWICHT
EINGEBEN). Das Gewicht mit dem NUMERISCHEN TASTENFELD eingeben oder mit den AUF/AB-
PFEILTASTEN auswählen. Die EINGABETASTE drücken, um das gewählte Gewicht zu akzeptieren.
Im Textfenster erscheint dann eine Aufforderung zur Eingabe des Alters des Benutzers (ALTER
EINGEBEN). Das Alter mit dem NUMERISCHEN TASTENFELD eingeben oder mit den AUF/AB-
PFEILTASTEN auswählen. Die EINGABETASTE drücken, um das gewählte Alter zu akzeptieren.
Im Textfenster erscheint dann eine Aufforderung zur Eingabe des Geschlechts des Benutzers
(GESCHLECHT EINGEBEN). Ein Geschlecht mit den AUF/AB-PFEILTASTEN auswählen. Die
EINGABETASTE drücken, um das gewählte Geschlecht zu akzeptieren.
Im Textfenster erscheint dann eine Aufforderung zur Eingabe der Widerstandsstufe (STUFE
EINGEBEN). Die jeweilige Widerstandsstufe entsprechend des Alters, des Geschlechts und der
Widerstandsstufe aus der folgenden Tabelle empfohlener Fitnessteststufen auswählen. Die
entsprechende Stufe mit dem NUMERISCHEN TASTENFELD eingeben oder mit den AUF/AB-
Pfeiltasten auswählen.
Nach Ablauf des fünfminütigen FITNESSTESTS wird das Ergebnis des Tests angezeigt.
F
-T
ITNESSTEST
Heimtrainer-
Fitnessstufe
Die empfohlenen Belastungsstufen sollten nur als Richtlinie bei der Programmierung des Fitnesstests
verwendet werden. Der Fitnesstest dient dem Ziel, die Herzfrequenz des Benutzers auf einen Wert
zwischen 60 % und 85 % des theoretischen Maximums (220 minus Alter) zu erhöhen.
RAININGSPROGRAMM
Inaktiv
L4-6 Männer
L2-4 Frauen
- E
B
MPFOHLENE
ELASTUNGSSTUFEN
Aktiv
L5-10 Männer
L3-7 Frauen
Sehr aktiv
L8-14 Männer
L6-10 Frauen
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis