1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Vermeiden Sie ... Optimaler Betrieb und geringer Verbrauch ... Vermeiden Sie, dass Vorhänge, Gardinen oder andere Gegenstände das Halten Sie die Raumtemperatur auf dem gewünschten Temperatur- Lufteintrittsgitter oder das Luftaustrittsgitter abdecken und den Luft- niveau.
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) raturen zu einer Reifschicht gefrieren kann Betriebsarten Interner Geräteschutz und dann automatisch einen Abtauvorgang im Betriebsart Kühlen und Entfeuchten Gerät einleitet. (nur mit CU ... GSE Außenteil) Kühlen der Raumluft im Sommer Bei niedrigen Außentemperaturen wird der HOT KEEP Funktion Wärmetauscher des Innengerätes vor Eisbil-...
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Anzeigen und Taster am Innenteil EMER. 1 Grüne Leuchte (Betrieb) 2 Orange Leuchte (Timer) 3 Schaltfeld und Abdeckung für elektrische Anschlüsse 4 EMER Taste (Emergency = Notfall) EMER. Leuchtanzeigen am Innen- Taster am Innenteil ACW mit CU gerät...
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Die Fernbedienung Zum Einsetzen der Batterien in die Fernsteu- erung muss die Abdeckung im Rücken der Fernbedienung geöffnet werden. Beim Einsetzen der Batterien auf richtige Pola- rität achten und anschließend die Abdeckung wieder einsetzen.
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Luftklappeneinstellung Lüftereinstellung Betriebsarten und direkte Einstellungen mit der Fern- Luftklappeneinstellung mit Taste Lüftereinstellung mit Taste FAN bedienung FLAP ON/OFF Die vertikale Luftaustrittsrichtung kann mit der Die Lüfterstufeneinstellung kann durch mehr- Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, erscheint FLAP Taste manuell eingestellt werden.
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) EVERYDAY - Taste Soll das Gerät um 22:30 stoppen und um TIMER Programmierung Um die programmierte Einschaltung für jeden 7:30 mit den gleichen Werten wieder starten: Stunden/Minuten Einstellung weiteren Tag zu übernehmen, anschließend die - Auschalttimer während des Betriebes auf Mit den Tasten "HOUR"...
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Uhrzeit und weitere Funk- Uhrzeit Einstellung Kühlen und Entfeuchten Damit die Uhrzeit nicht versehentlich verstellt tionen Eingestellte Temperatur °C +0.5°C werden kann, muß zur Einstellung zuerst mit SLEEP Funktion °C +0.5°C +0.5°C einem spitzen Gegenstand (Büroklammer Zum Aktivieren der Funktion die Taste SLEEP +0.5°C...
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Einstellungen am Innenteil Bei längerem Stillstand Nicht per Hand verstellen! Die Einstellung der Luftaustrittsklappe ist nur über die Fernbedienung möglich ! Die vertikale Luftausblasrichtung wird durch die motorisch angesteuerte Nach längerem Gerätestillstand die Filtermatten reinigen, wiedereinset- Luftklappe beeinflusst.
1. Gebrauchsanweisung (für den Benutzer und den Fachmann) Reinigen des Luftfilters Nebel: Reinigung Wenn der Luftfilter verschmutzt ist, wird der - Während des Kühlbetriebes kann sich vor Um einen einwandfreien Betrieb der Klima- Luftstrom behindert und der Wirkungsgrad dem Luftaustritt ein kleiner Dunstschleier anlage zu gewährleisten, wird empfohlen, die gesenkt.
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Vermeiden Sie ... Vermeiden Sie, daß Luftein- oder Luftaustritt behindert werden. Bei Kühlbetrieb: direkte Sonneneinstrahlung in den Raum vermeiden. Gerät nicht über Wärmequellen montieren. Räume mit Öl- und Fettdämpfen oder anderen aggressiven Substanzen Anschluss der Kondensatablaufleitung mit geeignetem Siphon. Für aus- (Lösungsmittel).
Regelorganen in den beiden gegen Lärm Geräten kann zu Beschädigung beider Es muß sichergestellt werden, daß die Strom- Geräte und Verlust der Stiebel Eltron Garan- VBG 20 Kälteanlagen versorgung des Gerätes unterbrochen ist, tie führen. bevor irgendwelche Wartungsarbeiten am Das Gerät entspricht folgenden Richtlinien,...
Seite 15
- Es sollten Bereiche gemieden werden, problemlos entfernt werden können. wo das Gerät mit Wasser bzw. Feuchtig- keit in Berührung kommt. min. min. min. 1900 min. ACW 10 GSE ACW 12 GSE ACW 18 GSE 1000 ACW 24 GSE 1000...
Seite 16
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Montagereihenfolge (I) Das Leitungspaket kann in 4 verschiedenen Richtungen aus dem Gerät geführt werden. Soll der Rohranschluß seitlich oder nach unten erfolgen, entfernen Sie an der entsprechenden Stelle des Gehäuses die vorgestanzten Öff- nungen. Bei der Installation der Wandaufhängung die Mindestabstände beachten.
Seite 17
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Montagereihenfolge (II) Rohrleitungen ablängen, entgraten, Überwurf- mutter aufsetzen und Rohrende mit Bördel- werkzeug aufbördeln Rohrbördel entsprechend dem Leitungsdurch- messer und dem Ventil ausformen. Rohrbördel darf nicht ausgefranst, eingerissen oder oval ausgeformt sein. Beim Verbinden von Rohrleitungen, z.B. mit dem Innengerät, darauf achten, daß...
Seite 18
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Montagereihenfolge (III) Bei der Verlegung der Leitung im Geräterü- cken zur linken Seite des Gerätes, müssen alle Leitungen als Paket möglichst platzsparend zusammengfasst werden und im Geräterücken sorgsam eingepasst werden. Der Kondensat- a Splitleitungen schlauch kann links- oder rechtsseitig verlegt b Verlegung nach links werden.
Seite 19
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Montagereihenfolge (IV) Damit das Innenteil die Signale der Fernbedie- nung auch dann empfängt, wenn die Fernbe- dienung unterhalb des Gerätes fest montiert wird, muß diese mindestens 300 mm unter- halb des Innengerätes installiert werden. Sollte trotz sorgfältiger Installation ein we- sentlicher Spalt zwischen Gerät und Wand entstehen, kann dieser mit zwei Schrauben ausgeglichen werden.
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Elektrischer Anschluß Netzanschluß Verbindungsleitung Installationsarbeiten dürfen nur von einem, Der Netzanschluß erfolgt Typabhängig durch Bei Verwendung von 5-adrigen Leitungen dar- vom zuständigen Energieversorgungs- die Steckerleitung am Innenteil oder durch das auf achten, dass die beiden schwarzen Adern Unternehmen, zugelassenen Fachpersonal Außenteil.
Seite 21
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Einstellung: Einstellungen der Fernbe- - Mit der " " oder " " Taste "AC" (nur Küh- dienung bei Erstinbetrieb- len) oder "HP" (Kühlen und Heizen) einstel- nahme und nach Batterie- len. - Mit der FLAP-Taste bestätigen. wechsel - Durch einmaliges Drücken der MODE Frequenz Einstellung...
2. Montageanweisung (für den Fachmann) Erstinbetriebnahme durch den geschulten Kunden- dienst Testbetrieb für Multi-Split Anlagen Hinweis: Sofern während des Test Betriebs eine Eingabe über die Fernbedienung oder die "EMER" Taste erfolgt, wird der Test Betrieb abgebrochen. • Die "EMER" Taste für 5-10 Sekunden drü- cken.
Seite 23
2. Montageanweisung (für den Fachmann) ACW .. GSE Display Receiver CN10 CN18 1/N/PE 230 V 50 Hz Control PCB Assembly COMP ODFM IDFM CU / CUR Relais (Compressor/Verdichter) Kabelfarben: Relais (Aussenteil Lüfter) Grün/Gelb Relais (Umschaltventil) Blau Sicherung 250V 3,15 A Braun CNxx Steckkontakt...
Im Garantiefall entschei- dem der Mangel erkannt wurde, unter Angabe Kundendienst können Sie an sieben Tagen in det allein Stiebel Eltron, auf welche Art der des vom Kunden festgestellten Fehlers des der Woche täglich bis 22.00 Uhr telefonisch Schaden behoben werden soll.