Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G4900DA SureScan Benutzerhandbuch Seite 114

Microarray-scannersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Referenz
Dialogfeld „Scan Protocol Editor"
Agilent Defined
Dye channel
Scan region
116
General
Ein von Agilent bereitgestelltes Protokoll.
Locked
Ist ein Protokoll gesperrt, kann es nicht geändert werden.
Scan Settings
Mit dem Farbstoffkanal wird festgelegt, ob Informationen nur
für rot (z.B. der Farbstoff Cy-5), nur für grün (z.B. der Farbstoff
Cy-3) oder für beide Farbstoffkanäle gesammelt werden. Diese
Auswahl hat keine Auswirkungen auf die Scan-Zeit. Ist
allerdings nur ein Farbstoffkanal ausgewählt, kann sich die
Dateigröße halbieren.
Der Scan-Bereich legt den zu scannenden Bereich des
Objektträgers fest. Der Bereich muss so groß sein, dass er den
gesamten Druckbereich des Microarrays umfasst, aber so klein,
dass nicht zu nah am Strichcode oder anderen nicht
transparenten Grenzbereichen des Objektträgers gescannt und
die Autofokus-Funktion des Scanners nicht beeinträchtigt wird.
Eine Minimierung des Scan-Bereichs verringert außerdem die
Scan-Zeit und spart Speicherplatz.
Agilent stellt einen Scan-Bereich zur Verfügung, der den
Anforderungen aller Agilent High-Density- und G3-Objektträger
entspricht, und einen weiteren, der den Anforderungen für
Scan-Vorgänge von ganzen Objektträgern der Größe 76 mm x 26
mm ohne Strichcodeetikett entspricht.
Für Nicht-Agilent-Objektträger müssen ggf. kundenspezifische
Scan-Bereiche verwendet werden, die die Anforderungen des
Druckbereichs besser erfüllen. Siehe
Scan-Bereichen"
Auflösung
Die Scan-Auflösung (Pixelgröße) kann auf 2, 3, 5 oder 10
Mikrometer festgelegt werden.
Für Scan-Vorgänge mit 10 Mikrometern stellt jede Reihe von
Pixeln im TIFF-Bild den Durchschnittswert zweier Scan-Linien
dar, eine für jede Richtung. Für Scan-Vorgänge mit 5, 3 und 2
Mikrometern können duale Scan-Vorgänge zum Ermitteln dieses
Durchschnittswerts gewählt oder nur eine Scan-Linie pro
Bildreihe erfasst werden.
„Erstellen und Ändern von
auf Seite 55.
SureScan-System Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis