Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G4900DA SureScan Benutzerhandbuch Seite 135

Microarray-scannersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SureScan-System Benutzerhandbuch
Spezifikationen zu Strichcode und Strichcodeetikett
• Der Abstand zwischen der Kante des
Microarray-Scan-Bereichs und des Strichcodeetiketts darf
für Objektträger mit Strichcode nicht kleiner als 4 mm sein.
Standard-Scan-Bereich
Abbildung 36 Positionierung des Strichcodeetiketts auf
Nicht-Agilent-Objektträgern
• Die Breite des Strichcodeetiketts sollte etwa 6 mm betragen;
die empfohlene Breite des Strichcodeetiketts bezieht sich auf
die Verwendung mit dem 61-mm-Scan-Bereich. Größere oder
längere Strichcodeetiketten können verwendet werden, wenn
der Scan-Bereich proportional verkleinert wird.
• Die Strichcodeetiketten sollten so schmal sein, dass sie nicht
gegen die Nasen der Objektträgerhalter stoßen.
• Die maximal zulässige Neigung bei der Positionierung des
Strichcodeetiketts auf dem Objektträger beträgt ±3 °.
Der Strichcode muss folgende Anforderungen erfüllen:
• Der leere Bereich (der Bereich zwischen der Kante des
Etiketts und dem Anfang bzw. Ende des Strichcodes) ist
mindestens 10 Mal so groß wie das X-Maß auf jeder Seite des
Strichcodes.
• Die Strichcodelinien müssen parallel zur langen Kante des
Objektträgers mit einer Neigungstoleranz von ±3 °
ausgerichtet sein.
• Agilent bietet Unterstützung für folgende Strichcodeformate:
Code 128: Nicht-Agilent-Strichcodes mit 12 Stellen dürfen
nicht mit einer 2 beginnen
Referenz
>4 mm
6
137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis