Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies G4900DA SureScan Benutzerhandbuch Seite 117

Microarray-scannersystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sensitivity (%)
Sensitivity (%)
HINWEIS
SureScan-System Benutzerhandbuch
Red PMT
Über diese Einstellungen kann der Empfindlichkeitsgrad der
PMTs des roten und grünen Kanals eingestellt werden. Der PMT
und
ermittelt die von dem Microarray abgesonderte Fluoreszenz.
Green PMT
Das Standardausgangssignal (100%) setzt die Verstärkung auf
das werkseitig kalibrierte Signal; diese Einstellung wird für
Agilent-Microarrays empfohlen. Die jeweiligen
Farbkanaleinstellungen können voneinander unabhängig auf
bis zu 1% reduziert werden.
Ist ein Microarray so hell, dass das obere Ende des
Ausgangssignals gesättigt ist, kann die PMT-Empfindlichkeit auf
einen Empfindlichkeitsbereich heruntergesetzt werden, der ein
Lesen aller Informationen ermöglicht.
XDR Ratio
Bevor der dynamische TIFF-Dateibereich mit 20 Bit zur
Verfügung stand, musste die XDR-Funktion „eXtended Dynamic
Range" sowohl für den Scanner als auch für das
Merkmalsextraktionsprogramm verwendet werden, um alle
gescannten Daten zwischen Merkmalen mit sehr niedrigen und
Merkmalen mit sehr hohen Frequenzen zu erfassen. Statt XDR
zu verwenden, können Sie jetzt den dynamischen
TIFF-Dateibereich mit 20 Bit zur Erfassung des breiten
dynamischen Datenbereichs auswählen.
Bei Auswahl der 20-Bit-Option ist keine XDR-Option zulässig.
Wenn die XDR-Funktion aktiviert ist, scannt der Scanner
automatisch denselben Objektträger zweimal mit jeweils
unterschiedlicher PMT-Empfindlichkeit. Er generiert zwei
miteinander verknüpfte Bilder, die bei der Merkmalsextraktion
gleichzeitig verarbeitet werden, um einen einheitlichen Satz an
extrahierten Intensitätsdaten zu erhalten. Diese Daten decken
bis zu 6+ Zehnerpotenzen ab.
Die Option „Red PMT Gain" bzw. „Green PMT Gain" legt die
hohe Empfindlichkeit fest. Die XDR-Funktion wird bei Werten
unter 10% automatisch deaktiviert.
Dialogfeld „Scan Protocol Editor"
Referenz
6
119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis