Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handicare SIMPLICITY Installationsanleitung Seite 81

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMPLICITY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 78
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 10
c Am oberen Ende des oberen
Schienenabschnitts mit einer Bügelsäge
das überstehende Plastik-Trägermaterial
absägen (Abb. 6).
d Vorsichtig die Federladekontakte wieder
einsetzen.
4 Den oberen Schienenabschnitt oberhalb des
unteren Abschnittes positionieren (Abb. 7).
5 Die beiden Schienenabschnitte auf normalem
Wege gegeneinander schieben. Das
zweiadrige Kabel für obere Sicherheitskante/
Endkappe bis zum oberen Schienenende
verlegen. Die beiden Schienenabschnitte wie
normal miteinander verschrauben.
6 Die Schienenabschnitte verschrauben
(Abb. 8). Die Schrauben müssen in folgender
Reihenfolge angezogen werden:
a unten links
b unten Mitte
c unten rechts
Wiederholen Sie den Prozess solange,
bis alle Schrauben fest angezogen sind
(Drehmomenteinstellung 8-9Nm).
7 Das Plastik-Trägermaterial vom oberen
Schienenabschnitt nach unten schieben,
sodass es an das Plastik-Trägermaterial
im unteren Abschnitt anstößt. Das Plastik-
Trägermaterial endet etwa 10mm vor dem
Schienenende. Vorsichtig die Kupfer-
Stromschiene von oben in die Schiene
einführen (Abb. 9) und auf die gleiche Länge
wie das Plastik-Trägermaterial abscheiden.
8 Sicherstellen, dass guter Kontakt zwischen
Kupfer-Stromschiene und Federkontakt unten
an der Schiene besteht (Abb. 4).
Anmerkung: Stellen Sie sicher, dass sich an
der Stoßstelle auf keiner Schienenseite ein
Sprung befindet.
Anmerkung: Zu großer Kraftaufwand kann
zur Beschädigung des Federkontaktes führen
und so das Erstellen einer guten Verbindung
verhindern.
HANDICARE SIMPLICITY INSTALLATIONSANLEITUNG 81
Schienenmontage
d oben links
e oben Mitte
f oben rechts

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis