Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salinitätskorrektur; Umgebungsdruck Bei Der Gelösten Sauerstoffmessung; Leitfähigkeit; Messbereiche Und Zellkonstanten - Lovibond Tintometer SD 335 Multi Bedienungsanleitung

Multiparameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.5 Salinitätskorrektur
Mit steigender Salinität (Salzgehalt) nimmt die Löslichkeit von Sauerstoff im Wasser ab, d.h. bei
gleichem Sauerstoffpartialdruck sind weniger mg Sauerstoff pro Liter Wasser gelöst.
Zur Bestimmung dieser Sauerstoffkonzentration muss daher zunächst die Salinität des
Mediums im Konfigurationsmenü eingegeben werden. Die Salinitätskorrektur ist auf wässrige
Medien abgestimmt, die in Ihrer chemischen Zusammensetzung Meerwasser entsprechen.
Als Grundlage für die Salinitätskorrektur dienen die "International Oceanographic Tables" (IOT).
6.6 Umgebungsdruck bei der gelösten Sauerstoffmessung
Die Luftdruckverhältnisse am Messort spielen eine große Rolle für:
Die Berechnung der O
Die Berechnung der O
Die Bewertung der Kalibrierung
Durch einen integrierten Luftdrucksensor wird der Umgebungsdruck kontinuierlich gemessen
und zur Berechnung automatisch kompensiert.
7 Leitfähigkeit

7.1 Messbereiche und Zellkonstanten

Je nach Art der Elektrode sind in Abhängigkeit zur Zellkonstanten K verschiedene Messbereiche
zugänglich. Die Zellkonstante der Messzelle muss vor Benutzung in der Parameterkonfiguration
für die Leitfähigkeit eingegeben werden. Die genaue Angabe zur werksgeprüften Zellkons-
tante befindet sich im mitgelieferten Prüfprotokoll oder am Kabelfähnchen an der Messzelle.
Leitfähigkeitsmesszelle
LC 12
LC 16
Alternativ lässt sich die Zellkonstante über die Kalibrierung entweder mittels automatischer
Erkennung einer Standard-Referenzlösung oder durch die manuelle Eingabe eines bekannten
Leitwertes bestimmen.
24
-Sättigung (%O
)
2
2
-Konzentration (ppm, mg/l)
2
Zellkonstante
ca. 0,55 cm
ca. 0,42 cm
Messbereich
-1
< 200 mS/cm
< 1000 mS/cm
-1
SD_335_1 06/2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis