Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb-Modus; Massespeicher; Com-Schnittstelle; Datenlogger - Lovibond Tintometer SD 335 Multi Bedienungsanleitung

Multiparameter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

4.1.2 USB-Modus

4.1.2.1 Massespeicher

Ist der USB-Modus Massespeicher gewählt, kann das Gerät nicht mehr auf den internen
Speicher zugreifen. Der Logger kann dann nicht mehr gestartet werden. In diesem Modus
kann man ohne Treiber direkt auf den Speicher zugreifen und sich die gespeicherten Mess-
daten auf den Computer kopieren oder vom Speicher löschen. Die Messdaten liegen als
csv-Datei vor. Der Speicherort ist mit dem Start des Loggers verknüpft, z.B. 31. Dezember
2020 19:11 der zugehörigen Dateien sind dann im Ordner \DATA\20201231\1911\ zu finden.
Einzelwert Aufnahmen werden immer im Ordner \HISTORY abgelegt. Kalibrierdaten werden
wie Loggerdaten jedoch im Ordner \CAL_DATA abgelegt

4.1.2.2 COM-Schnittstelle

In diesem Modus lässt sich der Datenlogger bedienen. Darüber hinaus kann nach Treiber-
installation (nur Windows-Treiber verfügbar) mit dem Gerät kommuniziert werden.
(115200 8N1 \r\n als Enderkennung).
Folgende Befehle werden unterstützt:
GetChannelMenu: #
GetLastValue: #
GetCalibrationReport: #
GetDeviceInformation: 0
AddLocationDescription: ## Text Ändert die Beschreibung vom Ort ## auf Text
# entspricht der Kanalnummer beginnend bei 0
Nr.
Parameter
0
Sauerstoff
1
pH
2
Leitfähigkeit
3
Temperatur (von pH-Eingang)
4
Temperatur (von O
5
Luftdruck
6
Gerätemenü (Messwert = Batteriefüllstand in %

4.1.3 Datenlogger

Zur Verwendung des Datenloggers muss in der Geräteeinstellung der USB-Modus auf COM-
Schnittstelle eingestellt sein. Anschließend kann zwischen drei Logger Betrieben gewählt
werden:
• Aus
• Zyklisch (= automatischer Logger in einem eingestellten Zeitintervall)
• Per Tastendruck (= manueller Logger)
SD_335_1 06/2020
Ausgabe aller Parametereinstellungen
Ausgabe des letzten gemessenen Wertes
Ausgabe der letzten Kalibrierdaten
Geräte und Lizenzinformationen
/Con-Eingang)
2
Dateiname (Prefix)
O
2
PH
COND
T_PH
T_COND
PRES
DEV
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis