Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lovibond SensoDirect Salt110 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SensoDirect Salt110:

Werbung

SensoDirect Salt110
Salz - Messgerät Bedienungsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lovibond SensoDirect Salt110

  • Seite 1 SensoDirect Salt110 Salz - Messgerät Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Gerätebeschreibung 2. Technische Daten 3. Funktionsbeschreibung 4. Messungen durchführen 5. Justierung 6. Batteriewechsel 7. Zubehör 1. Gerätebeschreibung * Dieses Salz-Messgerät ist für ein breites Anwendungsspektrum konzipiert. Hierzu gehört auch der Einsatz in Schwimmbädern, Wasseraufbereitung, Aquarien, Fischzüchtereien, Lebensmittel- und Getränkeindustrien, Fotografie, Laboratorien, Papierindustrie, Galvanotechnik und Qualitätskontrolle.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Bitte überprüfen Sie direkt nach dem Auspacken den Lieferumfang. Es sollten folgende Bestandteile enthalten sein: • Lovibond SensoDirect Salt110 ® • Lovibond SensoDirect Salz-Elektrode ® • 9 V Batterie • Schutzarmierung • 7 Schrauben • Schraubendreher • Kunststoffabdeckung für Justierschrauben • Bedienungsanleitung Einbau der Batterie Vor der ersten Inbetriebnahme das Gerät aus der Schutzarmierung...
  • Seite 4: Technische Daten

    2. Technische Daten Anzeige LCD, 21,5 mm, Höhe der Digital- anzeige höchster Anzeigewert 10 Messbereich 0 -10% Salz (% Gewicht) Werte über 10% entsprechen nicht der Spezifikation. Messbereichs- Anzeige zeigt „1“ überschreitung Auflösung 0,01% Salz Genauigkeit (23 ± 5°C) ± 0,5% Salz Wert Messdauer ca.
  • Seite 5: Funktionsbeschreibung

    3. Funktionsbeschreibung Abbildung 1 Anzeige ON-Taste (Einschalten) OFF-Taste (Ausschalten) HOLD-Taste (Messwerte einfrieren) Elektrodenanschluss Kalibrierschrauben Batteriefach/-deckel Ständer Schutzarmierung Elektrodengriff Elektrodenkopf...
  • Seite 6: Messungen Durchführen

    4. Messungen durchführen 1) Elektrode mit dem Elektrodenanschluss verbinden (Abbildung 1, 2) Gerät mit der ON-Taste einschalten. 3) Elektrodenkopf (Abbildung 1, ), in die Probe eintauchen. Elektrode mehrere Male hin und her bewegen um Luftbläschen von der Elektrode zu entfernen. Hierdurch wird der Messwert stabil. Das Gerät zeigt den Messwert in % Salzgehalt NaCl.
  • Seite 7: Justierung

    5. Justierung Feineinstellung Grobeinstellung Abbildung 2 Justieren des Gerätes: 1) Zur Justierung wird eine 8,00 Masse-% Salzlösung (NaCl) hergestellt. z.B.: 100g Salzlösung enthalten 8g Salz (NaCl). 2) Elektrodenkopf in die Salzlösung eintauchen und vorsichtig schwenken. Elektrode mehrmals schütteln, um die eventuell vorhandenen Luftblasen am Elektrodenkopf zu entfernen und warten, bis sich ein stabiler Messwert einstellt.
  • Seite 8: Batteriewechsel

    6. Batteriewechsel Abbildung 3 1) Das Symbol „ “ in der linken Ecke der Anzeige weist daraufhin, die Batterie zu wechseln. Genaue Messungen sind aber noch mehrere Stunden nach Erscheinen des Zeichens möglich. 2) Vor dem Batteriewechsel ist die Schutzarmierung zu entfernen. Zum Austausch der Batterie den Batteriefachdeckel an der Rückseite des Gerätes lösen (Abbildung 3, 3) Batterie entfernen und Ersatzbatterie einsetzen (006P DC 9V.). Auf...
  • Seite 9 Bemerkungen...
  • Seite 10 Bemerkungen...
  • Seite 11 Bemerkungen...
  • Seite 12 Tintometer GmbH The Tintometer Limited Lovibond House / Solar Way Lovibond Water Testing ® Solstice Park / Amesbury, SP4 7SZ Schleefstraße 8-12 Tel.: +44 (0)8452 264654 44287 Dortmund Fax: +44 (0)1980 625412 Tel.: +49 (0)231/94510-0 water.sales@tintometer.com Fax: +49 (0)231/94510-20 www.tintometer.com verkauf@tintometer.de www.tintometer.de Deutschland Tintometer AG Tintometer South East Asia Hauptstraße 2...

Inhaltsverzeichnis