Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Betrieb - Aventics ITS Betriebsanleitung

Zylinder (optional mit ventil)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Explosionsgefahr durch offene oder beschädigte Gehäuse des Zylinders!
Das Gehäuse erfüllt eine wesentliche Schutzfunktion. Wenn das Gehäuse unvollständig
montiert oder beschädigt ist, kann der Zylinder nicht sicher in Betrieb genommen werden.
Funken können entweichen und Explosionen verursachen.
Nehmen Sie den Zylinder nur in Betrieb, wenn das Gehäuse vollständig montiert und
unbeschädigt ist.
Verletzungsgefahr durch plötzlich freigesetzte Druckluft!
Plötzlich freigesetzte Druckluft kann zu unkontrollierten Bewegungen der Kolbenstange bzw.
der Nutzlast führen und stellen eine Verletzungsgefahr dar.
Greifen Sie niemals in die Verfahrbereiche bewegter Anlagenteile, wenn die Anlage in
Betrieb ist.
Stellen Sie z. B. durch ein Schutzgitter sicher, dass Verfahrbereiche erst bei Stillstand
der Anlage zugänglich sind.
Belüften Sie die Anlage langsam bis zum vorgesehenen Betriebsdruck.
Verletzungsgefahr durch Gegenstände im Verfahrbereich des Zylinders!
Gegenstände, die in den Verfahrbereich der Kolbenstange oder der bewegten Nutzlast
hineinragen, können während der Inbetriebnahme bzw. im Betrieb mitgerissen und
weggeschleudert werden. Dies kann zu Verletzungen führen.
Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände in den Verfahrbereich der Kolbenstange bzw.
der Nutzlast hineinragen.
Verletzungsgefahr durch lose Schläuche!
Schläuche können sich unter Druck lösen und umherschlagen und zu Verletzungen der
Augen und des Gehörs führen.
Tragen Sie bei der Inbetriebnahme immer eine Schutzbrille und Gehörschutz.
Überprüfen Sie vor der Druckbeaufschlagung, ob alle Schläuche und Verschraubungen
fest sitzen.
AVENTICS | ITS | R412020619–BAL–001–AD
8

Inbetriebnahme und Betrieb

GEFAHR
WARNUNG
Inbetriebnahme und Betrieb
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis