Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kolbengeschwindigkeit Ändern - Aventics ITS Betriebsanleitung

Zylinder (optional mit ventil)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28
AVENTICS | ITS | R412020619–BAL–001–AD
Inbetriebnahme und Betrieb
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen!
Ventil, Zylinder und benachbarte Anlageteile erhitzen sich im laufenden Betrieb. Die
Berührung der Oberflächen kann zu Verbrennungen führen.
Berühren Sie den Zylinder und benachbarte Anlagenteile nicht, während die Anlage in
Betrieb ist.
Nach dem Abschalten der Anlage müssen Sie die im Betrieb erhitzten Teile erst
abkühlen lassen, bevor Sie die Oberflächen berühren.
Beschädigung des Zylinders durch Wechsel des Mediums!
Der Einsatz geölter Druckluft kann nicht mehr rückgängig gemacht werden, ohne den
Zylinder zu beschädigen.
Wechseln Sie niemals von geölter auf ungeölte Druckluft.
Inbetriebnahme
VORSICHT
ACHTUNG
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Prüfen Sie, ob das Gehäuse des Zylinders unbeschädigt ist. Der
Betrieb bei beschädigtem Gehäuse ist untersagt.
2. Belüften Sie die gesamte Anlage langsam, bis der gewünschte
Betriebsdruck erreicht wird
Betriebsdruck min./max.: 3 bis 10 bar
3. Passen Sie folgende Einstellungen den Gegebenheiten der
Anlage bzw. den Belastungen während des Betriebs an:
– ggf. Kolbengeschwindigkeit (siehe 8.1)
– Endlagendämpfung (siehe 8.2)
8.1
Kolbengeschwindigkeit ändern
Mit Drosselventilen oder Drosselrückschlagventilen können Sie
Einfluss auf die Kolbengeschwindigkeiten in beide
Verfahrrichtungen nehmen und so den Zylinderzyklus optimieren.
Wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen möchten, drehen Sie
die Drosselschrauben heraus.
Wenn Sie die Geschwindigkeit verringern möchten, drehen Sie
die Drosselschrauben hinein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis