Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zylinder Reinigen - Aventics ITS Betriebsanleitung

Zylinder (optional mit ventil)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
32
AVENTICS | ITS | R412020619–BAL–001–AD
Instandhaltung
Explosionsgefahr durch Überhitzung bei Staubablagerung!
Die Ablagerung von Staub kann zu einer Überhitzung des Zylinders führen. Die Oberfläche
kann nicht mehr abkühlen und heizt sich unkontrollierbar auf. Der verursachte Wärmestau
stellt eine Explosionsgefahr dar.
Entfernen Sie Staubablagerungen regelmäßig. Legen Sie dafür verbindliche
Reinigungsintervalle fest.
Explosionsgefahr durch Verschmutzung!
Die regelmäßige Reinigung, Inspektion und Wartung des Zylinders sind für den sicheren
Betrieb unerlässlich. Verunreinigungen des Zylinders erhöhen im Staub-Ex-Bereich die
Explosionsgefahr.
Halten Sie die vorgegebenen Inspektionen (siehe „9.2 Inspektion" auf Seite 33) und
Reinigungsintervalle unbedingt ein.
Beschädigung des Zylinders!
Der Kontakt mit flüssigen oder korrodierenden Medien kann zu Schäden am Zylinder führen
und dessen Funktion beeinträchtigen.
Vermeiden Sie, den Zylinder von außen mit flüssigen oder korrodierenden Medien in
Berührung zu bringen.
Beschädigung der Oberfläche durch Lösemittel und aggressive Reinigungsmittel!
Unter aggressiven Umgebungsbedingungen können die Dichtungen des Zylinders oder des
Ventils schneller altern.
Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel.
Reinigungsintervalle
9.1

Zylinder reinigen

GEFAHR
ACHTUNG
Zylinder, die im Ex-Bereich eingesetzt werden, müssen Sie
regelmäßig reinigen.
Die entsprechenden Reinigungsintervalle legt der Betreiber
gemäß den Umweltbeanspruchungen am Einsatzort fest.
Gehen Sie bei der Reinigung folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie alle relevanten Anlagenteile spannungsfrei und
drucklos, bevor Sie den Zylinder reinigen. Sichern Sie die
Anlage gegen Wiedereinschalten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis