Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endlagendämpfung Einstellen - Aventics ITS Betriebsanleitung

Zylinder (optional mit ventil)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Beschädigung des Zylinders durch zu hohe Anschlagkräfte!
Zu hohe Anschlagskräfte können den Zylinder zerstören.
Passen Sie die Endlagendämpfung an die Belastung während des Betriebs an.
Justieren Sie immer die Endlagendämpfung nach, wenn Sie die Kolbengeschwindigkeit
ändern.
Stoßbeanspruchung
bei unterschiedlicher
Dämpfungseinstellung
Stoßbeanspruchung
D
B
A
C
Verfahrzeit in der Dämpfung
Pos. A-D
Dämpfungseinstellung
Pos. A
kleiner Durchfluss
Pos.D
großer Durchfluss
AVENTICS | ITS | R412020619–BAL–001–AD
Bei doppeltwirkenden Zylindern ist durch die Kolbenstange
des Zylinders die wirksame Kolbenfläche/Kolbenkraft beim
Einfahren kleiner als beim Ausfahren. Dies gilt nicht für
Zylinder mit durchgehender Kolbenstange.
8.2
Endlagendämpfung einstellen
ACHTUNG
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drehen Sie die Drosselschrauben zur Endlagendämpfung im
Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und wieder eine volle
Umdrehung zurück.
Diese Grundeinstellung (A) verhindert, dass der Kolben
ungedämpft aufschlägt und der Zylinder beschädigt wird.
Wenn der Kolben durch eine schwingende Bewegung in die
Endlage fährt:
2. Drehen Sie die Drosselschraube gegen den Uhrzeigersinn, um
die Endlagendämpfung zu verringern.
Der Dämpfvorgang wird zeitlich kürzer und die
Stoßbeanspruchung erhöht sich (B).
3. Drehen Sie die Drosselschraube weiter gegen den
Uhrzeigersinn, bis die Stoßbeanspruchung das Minimum
erreicht (C).
4. Die Kolbengeschwindigkeit erhöht sich dabei weiter.
Wenn ein lautes Aufschlaggeräusch zu hören ist (D):
5. Drehen Sie die Drosselschraube im Uhrzeigersinn, bis die
Stoßbeanspruchung das Minimum erreicht (C).
Die ideale Endlagendämpfung ist erreicht, wenn die
Gesamthubzeit kurz und das Aufschlaggeräusch minimal ist.
Inbetriebnahme und Betrieb
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis