Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Diesem Produkt; Einsatz In Explosionsgefährdeten Bereichen - Aventics ITS Betriebsanleitung

Zylinder (optional mit ventil)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Explosionsgefahr durch Zirkulationsströme!
Magnetische Streufelder können Zirkulationsströme verursachen, z. B. in der Nähe von
elektrischen Antrieben bei unsymmetrischer Last, bei Elektroschweißen, wenn die Masse
über die Anlage und nicht über eine 0-V-Leitung geleitet wird oder bei kathodischem
Korrosionsschutz.
Stellen Sie sicher, dass ein Schutz gegen mögliche Effekte von Zirkulationsströmen
besteht.
Einsatzbereiche
ohne Spulen und
Sensoren
mit Spulen und
Sensoren
AVENTICS | ITS | R412020619–BAL–001–AD
5

Zu diesem Produkt

5.1
Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen
GEFAHR
Der Zylinder ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen über Tage ausgelegt. Alle außenliegenden Werkstoffe
bestehen aus geeigneten funkenarmen Materialien.
Stellen Sie sicher, dass die Druckluft nur außerhalb des
explosionsgefährdeten Bereichs erzeugt und aufbereitet wird.
Beachten Sie stets die technischen Daten und die auf dem
Typenschild angegebenen Grenzwerte, insbesondere die
Angaben, die aus der ATEX-Kennzeichnung hervorgehen.
Sie können den Zylinder ohne Spulen und Sensoren wie folgt
einsetzen:
innerhalb der Zone 1 (Kategorie 2G) – Gas-Ex
innerhalb der Zone 21 (Kategorie 2D) – Staub-Ex
Der Zylinder ohne Spulen und Sensoren ist ein mechanisches
Betriebsmittel und erfüllt die Anforderungen des mechanischen
Explosionsschutzes.
Sie können den Zylinder mit Ventil, Spulen und Sensoren wie folgt
einsetzen:
innerhalb der Zone 2 (Kategorie 3 G) – Gas-Ex
innerhalb der Zone 22 (Kategorie 3 D) – Staub-Ex
Wenn Sie eine Konfiguration mit elektrischen Einzelgeräten
(Spulen, Sensoren) verwenden, gelten zusätzlich die
Konformitätserklärungen dieser Geräte
(siehe Tabelle 1 auf Seite 4).
13
Zu diesem Produkt

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis