Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Fabius plus XL Gebrauchsanweisung Seite 208

Anästhesie-arbeitsplatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabius plus XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
P
Durchflussregler so einstellen, dass sich der
Schwimmer zwischen den Markierungen
"Minimum" und "Maximum" befindet.
P
Bei okkludiertem Y-Stück alle Flowdosie-
rungsventile des Geräts schließen.
P
Zum Bildschirm Standby wechseln.
– APL-Ventil für Spontanatmung auswählen:
APL-Ventildosierknopf gegen den Uhr-
zeigersinn drehen, bis die Markierung
Spont erreicht ist.
O
-Flush-Taste drücken und gedrückt
2
halten. Überprüfen, ob der Atemweg-
sdruck bei okkludiertem Y-Stück weniger
als 10 cmH
2
– O
-Flush-Taste loslassen und prüfen, ob
2
der Atemwegsdruck größer oder gleich
0 cmH
O (hPa) ist.
2
Notfall-Handbeatmungsbeutel
Ordnungsgemäße Beutelfunktion durch
Pumpen mit der Hand überprüfen.
Beim Zusammendrücken des Beutels muss
ein Luftstrom hörbar und spürbar aus dem
Maskenanschluss austreten. Nach dem
Loslassen muss der Beutel schnell wieder
seine ursprüngliche Form annehmen.
Maskenanschluss (Konus) mit dem Hand-
ballen verschließen: Der Beutel darf sich
nur wenig zusammendrücken lassen.
P
Vor dem Anschließen an den Patienten
Folgendes sicherstellen:
– Alle Vapore sind ausgeschaltet (die Ein-
stellräder stehen auf Null).
– Das APL-Ventil ist auf den gewünschten
Wert eingestellt.
– Alle Durchflussmesser zeigen 0 an.
– Die Absaugung beim Patienten ist aus-
reichend.
– Das Beatmungssystem ist betriebsbe-
reit (der Beutel ist ordnungsgemäß posi-
tioniert und alle Schläuche sind richtig
angeschlossen).
Wurde eine der Prüfungen nicht bestanden,
darf das Gerät nicht eingesetzt werden.
208
O (hPa) beträgt.
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Unterschrift für Überprüfung vor Inbetriebnahme
Name
Datum
Gebrauchsanweisung Fabius plus XL SW 3.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis