Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Fabius plus XL Gebrauchsanweisung Seite 14

Anästhesie-arbeitsplatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabius plus XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer und Ihrer Patienten Sicherheit
WARNUNG
Kippgefahr beim Transport
Bei falscher Handhabung kann das Medizin-
produkt umkippen. Beim Transport des Medi-
zinprodukts folgende Punkte beachten:
– Das Medizinprodukt darf nur von Personen
bewegt werden, die dazu körperlich in der
Lage sind.
– Um die Manövrierbarkeit zu verbessern,
das Gerät von 2 Personen transportieren
lassen.
– Beim Transport über Neigungen, um
Ecken herum oder über Schwellen (z. B. in
Türen oder Aufzügen) darf das Medizinpro-
dukt nirgendwo anstoßen.
– Zusätzlich montierte Geräte an angebau-
ten Haltearmen oder auf der Oberseite des
Geräts demontieren.
– Schreibplatte freiräumen und vollständig
an das Gerät herunterklappen oder hinein-
schieben.
– Das Medizinprodukt nicht über Schläuche,
Kabel oder andere auf dem Boden liegende
Hindernisse ziehen.
– Nicht die Bremse betätigen, während das
Medizinprodukt bewegt wird.
– Zum Ziehen oder Schieben des Geräts die
hierfür vorgesehenen Griffe verwenden.
WARNUNG
Brandgefahr
Medikamente oder andere Stoffe auf der Basis
von leicht entzündlichen Substanzen können
durch den Flowsensor entzündet werden.
– Keine Medikamente oder anderen Stoffe
auf Basis von leicht entzündlichen Sub-
stanzen vernebeln oder in das Gerät sprü-
hen.
– Keine alkoholhaltigen Substanzen verwen-
den.
– Keine brennbaren oder explosiven Stoffe
in das Atemsystem und Atemschlauchsys-
tem gelangen lassen.
– Kein Cyclopropan oder Äther verwenden.
14
WARNUNG
Gefahr durch Ausfall der Flowmessung
Ablagerungen, die bei der Aufbereitung nicht
entfernt wurden, können die Messdrähte im
Flowsensor beschädigen oder zu einem
Brand führen.
– Den Flowsensor vor dem Einsetzen auf
sichtbare Beschädigungen, Verunreini-
gungen und Partikel prüfen. Diese Prüfung
regelmäßig durchführen.
– Beschädigte, verunreinigte oder nicht par-
tikelfreie Flowsensoren austauschen.
WARNUNG
Gefahr unzureichender Beatmung
Gerätestörungen oder Bedienfehler können
zum Ausfall der Beatmung führen.
– Um im Falle eines Gerätefehlers umge-
hend Abhilfe zu schaffen, das Gerät nur
unter permanenter Aufsicht von Anwen-
dern benutzen.
– Die allgemeinen Sicherheitsstandards für
Anästhesiesysteme schreiben vor, dass
zur Notbeatmung ein Notfall-Handbeat-
mungsbeutel bereit gehalten werden
muss.
WARNUNG
Gefahr der Schädigung der Lunge
Durch die endotracheale Absaugung kann in
der Lunge ein negativer Druck entstehen. Die-
ser Druck kann die Lunge schädigen.
Beim Absaugen sorgfältig vorgehen.
Gebrauchsanweisung Fabius plus XL SW 3.n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis