Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dräger Fabius plus XL Gebrauchsanweisung Seite 153

Anästhesie-arbeitsplatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fabius plus XL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-
Alarm
priori-
tät
(5)
EXSP.-PORT UNDICHT !!
(8)
FLOWSENSOR
FEHLER !
(4)
FLOWSENSORKAL.
FÄLLIG !
(21)
FRISCHGAS NIEDRIG !!
(13)
INSP O
HOCH !!
2
(31)
INSP O
NIEDRIG !!!
2
Gebrauchsanweisung Fabius plus XL SW 3.n
Ursache
Im Modus Volume Control,
Pressure Control oder Druck-
unterstütz. wurde während der
Inspiration ein exspiratorischer
Flow von mehr als 15 mL ge-
messen.
Sensorkabel ist nicht ange-
schlossen.
Der Flowsensor wurde nicht kor-
rekt kalibriert. Sensorfehler.
Seit der letzten Sensorkalibrie-
rung sind mehr als 18 Stunden
vergangen. Das Kabel wurde
entfernt und neu angeschlos-
sen.
Unzureichende Frischgasver-
sorgung in allen Beatmungs-
modi.
Schlauch blockiert/geknickt.
Leckage oder Dekonnektierung
im Atemsystem.
Inspiratorische O
-Konzentra-
2
tion liegt über der oberen Alarm-
grenze.
Inspiratorische O
-Konzentra-
2
tion liegt unter der unteren
Alarmgrenze.
Fehlerbehebung
Abhilfe
Exspirationsventil und
Ventilscheibe prüfen.
Schlauchleitung der
Exspirationssteuerleitung
prüfen. Flowsensor prüfen.
Flowsensor kalibrieren
(siehe Seite 126).
DrägerService oder den
autorisierten Service-
partner vor Ort
kontaktieren.
Sensorkabel wieder am
Sensor des Atemsystems
anschließen.
Flowsensor kalibrieren
(siehe Seite 126). Sensor
austauschen und kalibrie-
ren. DrägerService oder
den autorisierten Service-
partner vor Ort kontaktie-
ren.
Flowsensor kalibrieren
(siehe Seite 126).
Ausreichende Frischgas-
versorgung gewährleisten.
Schläuche prüfen.
Atemsystem prüfen.
Einstellungen des Flowdo-
sierventils und obere O
Alarmgrenze prüfen.
O
-Versorgung prüfen.
2
Einstellungen des Flowdo-
sierventils und untere O
Alarmgrenze prüfen.
-
2
-
2
153

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis