PROBLEMBEHEBUNG
3.3
Mögliche Störfälle am Kamera-Cart
Störfälle an der Kamera
Es gibt mehrere mögliche Störfälle, die auf Kommunikationsfehler bei der IR-Kamera
zurückzuführen sind.
Vorfall
Verkleinertes Ka-
merasichtfeld
Kein Strom
Keine Kommunika-
tion
Markerkugeln wer-
den nicht korrekt
erkannt
HINWEIS: Wenn Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, wenden Sie sich an den Brainlab-
Kundendienst.
Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.7 Kick, Kick EM Version 1.1
Symptome
• Begrenztes Navigations-
sichtfeld.
• LEDs in der Kameralin-
se sind nicht an.
Kamera gibt beim Hoch-
fahren kein akustisches
Signal ab.
Kamera gibt beim Starten
der Anwendung keine Sig-
naltöne aus.
Software zeigt nicht er-
kennbare graue Markerku-
geln im Kamerasichtfeld
an.
Mögliche Ursachen
• Überhitzung
• Kameraverschleiß
• IR-Licht eines anderen Geräts ruft Störun-
gen hervor (z. B. Pulsoximeter).
• Oberflächen im OP-Saal, die IR-Licht reflek-
tieren (z. B. reflektierende Streifen auf Klei-
dung).
• Kabelproblem
• Elektronikproblem
• Kommunikationsfehler zwischen dem Moni-
tor- und Kamera-Cart: Überprüfen der Ka-
bel
• Inkorrekte Software-Konfiguration
• IR-Licht eines anderen Geräts ruft Störun-
gen hervor (z. B. Pulsoximeter).
• Oberflächen im OP-Saal, die IR-Licht reflek-
tieren (z. B. reflektierende Streifen auf Klei-
dung).
39