Problembehebung: Kamera-Cart
9.5
Problembehebung: Kamera-Cart
Störfälle an der Kamera
Es gibt mehrere mögliche Störfälle, die auf Kommunikationsfehler bei der IR-Kamera
zurückzuführen sind.
Vorfall
Verkleinertes Ka-
merasichtfeld
Kein Strom
Keine Kommuni-
kation
Markerkugeln wer-
den nicht korrekt
erkannt
Kameramotorsteu-
erung funktioniert
nicht
HINWEIS: Wenn Sie Probleme mit Ihrer Kamera haben, wenden Sie sich an den Brainlab-
Kundendienst.
144
Symptome
• Begrenztes Navigati-
onssichtfeld
• LEDs in der Kameralin-
se sind nicht an
Kamera gibt beim Hoch-
fahren kein akustisches
Signal ab
Kamera gibt beim Starten
der Anwendung keine
Signaltöne aus
Software zeigt nicht er-
kennbare graue Marke-
rkugeln im Kamerasicht-
feld an
Kamera wird durch Drü-
cken der motorisierten
Kamerasteuerungsele-
mente nicht bewegt
System- und Technisches Benutzerhandbuch Aufl. 1.0 Curve Dual Navigation Station Version 1.2
Mögliche Ursachen
• Überhitzung
• Kommunikationsfehler zwischen dem Moni-
tor- und Kamera-Cart
• IR-Licht eines anderen Geräts ruft Störungen
hervor (z. B. Pulsoximeter).
• Oberflächen im OP-Saal, die IR-Licht reflek-
tieren (z. B. reflektierende Streifen auf Klei-
dung)
• Problem mit der internen Verkabelung
• Problem mit der externen Verkabelung
• Kommunikationsfehler zwischen dem Moni-
tor- und Kamera-Cart: Überprüfen der Kabel
• IR-Licht eines anderen Geräts ruft Störungen
hervor (z. B. Pulsoximeter).
• Oberflächen im OP-Saal, die IR-Licht reflek-
tieren (z. B. reflektierende Streifen auf Klei-
dung)
• Ein-/Ausschalter des Motors ist ausgeschaltet:
Schalten Sie den Schalter EIN
• Kommunikationsfehler: Überprüfen der Kabel
• Wenn die grüne Status-LED der Kamera aus
ist, ist keine Kommunikation möglich: Starten
Sie das Gerät erneut