Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Info
Die vom Medium mitgeführten Fremdpartikel
und Schmutz können die Funktion des Reg-
lers beeinflussen. SAMSON empfiehlt, vor
dem Druckminderer deshalb einen Schmutz-
fänger (z. B. SAMSON Typ 2 NI) einzubau-
en, vgl. u EB 1015.
Isolierung
Zur Reduktion des Durchgangs von Wärme-
energie können Regler einisoliert werden.
Gegebenenfalls Hinweise im Kap. „Monta-
ge" beachten.
Info
Die Regler Typ 42-24 und Typ 42-28 sind
keine Sicherheitsventile. Falls erforderlich
muss eine geeignete Überdrucksicherung im
Anlagenteil bauseitig vorhanden sein.
EB 3003
Aufbau und Wirkungsweise

3.2 Technische Daten

Die Typenschilder des Ventils und der Antrie-
be bieten Informationen zur jeweiligen Aus-
führung, vgl. Kap. „Kennzeichnungen am
Gerät".
Info
Ausführliche Informationen stehen im Typen-
blatt u T 3003 zur Verfügung.
Konformität
Die Regler Typ 42-24 und Typ 42-28 sind
sowohl CE- als auch EAC-konform.
Regelmedium und Einsatzbereich
Die Differenzdruckregler Typ 42-24 und
Typ 42-28 haben die Aufgabe den Diffe-
renzdruck der Anlage auf den eingestellten
Sollwert konstant zu halten.
− Für flüssige und dampfförmige Medien
max. Temperatur 350 °C/660 °F
− Für gasförmige Medien
max. Temperatur 80 °C/175 °F
− Sollwerte von 0,05 bis 10 bar
− Nennweiten von DN 15 bis 250
− Nenndrücke von PN 16 bis 40
Der Regler ist im drucklosen Zustand geöff-
net. Das Ventil schließt, wenn der Differenz-
druck steigt.
mit Ausgleichsgefäß und Verlängerungsstück, optional
1)
 1)
3-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis