Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 50

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch falsches Heben
ohne Hebezeuge!
Beim Heben des Reglers ohne Hebezeuge
kann es je nach Gewicht des Reglers und/
oder Antriebs zu Verletzungen vor allem im
Rumpfbereich kommen.
Î Die am Installationsort gültigen Vorschrif-
ten zum Arbeitsschutz beachten.
Î Richtwert beachten: 15 bis max. 55 kg
pro Person je nach Alter, Geschlecht und
körperlicher Konstitution
Î Bei mit Medium gefüllten Antrieben das
Mehrgewicht durch das Medium beach-
ten.
Î Gewichte für Regler und Antrieb aus Ka-
pitel „Aufbau und Wirkungsweise" ent-
nehmen.
WARNUNG
!
Umkippen der Hebezeuge und Beschädi-
gung der Lastaufnahmeeinrichtungen durch
Überschreiten der Hebekapazität!
Î Nur zugelassene Hebezeuge und Last-
aufnahmeeinrichtungen verwenden, de-
ren Hebekapazität mindestens dem Ge-
wicht des Ventils entspricht, ggf. ein-
schließlich des Antriebs und der Verpa-
ckung.
Î Gewichte aus Kapitel „Aufbau und Wir-
kungsweise" entnehmen.
9-2
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch zu hohe
oder zu niedrige Anzugsmomente!
Die Bauteile des Reglers müssen mit be-
stimmten Drehmomenten angezogen wer-
den. Zu fest angezogene Bauteile unterliegen
übermäßigem Verschleiß. Zu leicht angezo-
gene Bauteile können Leckagen verursachen.
Î Anzugsmomente einhalten, vgl. Abschnitt
„Anzugsmomente" im „Anhang".
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch ungeeig-
nete Werkzeuge!
Î Nur von SAMSON zugelassene Werk-
zeuge verwenden, vgl. Abschnitt „Werk-
zeuge" im „Anhang".
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch ungeeig-
nete Schmiermittel!
Î Nur von SAMSON zugelassene Schmier-
mittel verwenden, vgl. Abschnitt
„Schmiermittel" im „Anhang".
EB 3003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis