Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung - Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Instandhaltung

Der Regler ist wartungsfrei, unterliegt aber
besonders an Sitz, Kegel und Stellmembran
natürlichem Verschleiß. Abhängig von den
Einsatzbedingungen muss der Regler in ent-
sprechenden Intervallen überprüft werden,
um mögliche Fehlfunktionen abstellen zu
können. Die Erstellung eines entsprechenden
Prüfplans obliegt dem Anlagenbetreiber. Zur
Ursache und Behebung von auftretenden
Fehlern, vgl. Kap. „Störungen".
Die in diesem Kapitel beschriebenen Arbei-
ten dürfen nur durch Fachpersonal durchge-
führt werden, das der jeweiligen Aufgabe
entsprechend qualifiziert ist.
SAMSON empfiehlt zu Wartungs- und In-
standhaltungsarbeiten den Regler aus der
Rohrleitung auszubauen.
EB 3003
GEFAHR
!
Gefahr durch Herunterfallen schwebender
Lasten!
Î Nicht unter schwebenden Lasten aufhal-
ten.
Î Transportwege absichern.
WARNUNG
!
Verbrennungsgefahr durch heiße oder kalte
Bauteile und Rohrleitung!
Reglerbauteile und Rohrleitung können im
Betrieb sehr heiß oder sehr kalt werden und
bei Berührung zu Verbrennungen führen.
Î Bauteile und Rohrleitungen abkühlen las-
sen oder erwärmen.
Î Schutzkleidung und Schutzhandschuhe
tragen.
WARNUNG
WARNUNG
!
!
Verletzungsgefahr durch Mediumsreste im
Regler!
Bei Arbeiten am Regler können Mediums-
reste austreten und abhängig von den Medi-
umseigenschaften zu Verletzungen (z. B.
Verbrühungen, Verätzungen) führen.
Î Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und
Augenschutz tragen.
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr durch Kippen des Reg-
lers!
Î Schwerpunkt des Reglers beachten.
Î Regler gegen Umkippen und Verdrehen
sichern.
Instandhaltung
9-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis