Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Einbauten - Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbau und Wirkungsweise
3.1 Zusätzliche Einbauten
Î Vgl. Bild 3-3
Manometer
Zur Beobachtung der in der Anlage herr-
schenden Drücke an passender Stelle jeweils
ein Manometer einbauen (3, 5).
Bypass und Absperrventile
SAMSON empfiehlt, vor dem Schmutzfänger
und hinter dem Regler je ein Absperrventil
(1, 6) einzubauen und einen Bypass anzule-
gen. Durch einen Bypass muss bei Instand-
Typ 42-24/42-28 eingebaut im Vorlauf (T >150 °C):
1
2
6
1
Absperrventil
2
Schmutzfänger
3
Manometer Vorlauf
Bild 3-3: Schematisches Einbaubeispiel, Typ 42-24 und Typ 42-28 jeweils eingebaut im Vorlauf und
Rücklauf, bauseitig zu verlegende Steuerleitungen gestrichelt
3-4
4
3
7
M
(+)
(–)
8
8
18
5
4
Differenzdruckregler
5
Manometer Rücklauf
6
Absperrventil
haltungs- und Reparaturarbeiten am Regler
nicht die gesamte Anlage außer Betrieb ge-
nommen werden.
Schmutzfänger
SAMSON empfiehlt, vor dem Ventilgehäuse
einen SAMSON-Schmutzfänger (2) einzu-
bauen. Ein Schmutzfänger verhindert, dass
Feststoffanteile im Medium den Regler be-
schädigen.
Î Schmutzfänger nicht als Filter einsetzen.
Î Schmutzfänger (Maschenweite) dem Me-
dium anpassen.
Typ 42-24/42-28 eingebaut im Rücklauf (T <150 °C):
1
6
7
Motorventil
8
Nadeldrosselventil
18 Ausgleichsgefäß (optional)
2
18
3
7
M
(+)
(–)
8
4
8
EB 3003
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis