Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolierung - Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

5.5 Isolierung

Bei der Kälteisolierung empfiehlt SAMSON,
zunächst die Anlage zu füllen und sorgfältig
zu spülen. Der Regler darf dabei noch nicht
isoliert sein.
1. Anlage in Betrieb nehmen und den Soll-
wert einstellen, vgl. Kap. „Inbetriebnah-
me".
2. Anschließend die Anlage wieder außer
Betrieb nehmen und anwärmen lassen,
bis das Schwitzwasser getrocknet ist.
3. Regler und mediumführende Rohre diffu-
sionsdicht isolieren. Wenn die Steuerlei-
tung durch die Isolierung hindurchge-
führt wird, muss die Abdichtung beson-
ders sorgfältig verarbeitet werden, da im
Betrieb geringfügige Formänderungen
möglich sind. Die Isolationsstärke ist ab-
hängig von der Mediumstemperatur und
den Umgebungsbedingungen. Ein typi-
scher Wert ist 50 mm.
HINWEIS
!
Beschädigung des Reglers durch falsche
Isolierung!
Î bei Mediumstemperaturen unter 0 °C
muss der Antrieb des Reglers einisoliert
werden.
Î bei Mediumstemperaturen über 220 °C
darf maximal bis zum Antrieb einisoliert
werden.
5-10
EB 3003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis