Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EB 8546-1
Originalanleitung
Zuluftdruckregler Typ 4708-45
Ausgabe März 2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson 4708-45

  • Seite 1 EB 8546-1 Originalanleitung Zuluftdruckregler Typ 4708-45 Ausgabe März 2023...
  • Seite 2 Î Für die sichere und sachgerechte Anwendung diese EB vor Gebrauch sorgfältig lesen und für späteres Nachschlagen aufbewahren. Î Bei Fragen, die über den Inhalt dieser EB hinausgehen, After Sales Service von SAMSON kontaktieren (aftersalesservice@samsongroup.com). Die gerätebezogenen Einbau- und Bedienungsanleitungen liegen den Ge- räten bei.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen ...........5 Hinweise zu möglichen Personenschäden ............7 Hinweise zu möglichen Sachschäden ...............7 Kennzeichnungen am Gerät ................8 Aufbau und Wirkungsweise ................9 Technische Daten ..................10 Maße in mm ....................12 Zubehör/Ersatzteile ..................14 Vorbereitende Maßnahmen .................15 Auspacken ....................15 Lagern ......................15 Einbau des Druckreglers ................16 Luftanschlüsse ....................16 5.1.1 Manometer ....................16...
  • Seite 4 EB 8546-1...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise Und Schutzmaßnahmen

    1 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen Bestimmungsgemäße Verwendung Der Druckregler Typ 4708-45 reduziert und regelt den Druck eines Luftnetzes von maximal 12 bar (180 psi) auf den am Sollwertsteller eingestellten Druck. Das Gerät ist für genau defi- nierte Bedingungen ausgelegt (z. B. Betriebsdruck, Temperatur). Daher muss der Betreiber si- cherstellen, dass der Druckregler nur dort zum Einsatz kommt, wo die Einsatzbedingungen den technischen Daten entsprechen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen Änderungen und sonstige Modifikationen Änderungen, Umbauten und sonstige Modifikationen des Produkts sind durch SAMSON nicht autorisiert. Sie erfolgen ausschließlich auf eigene Gefahr und können unter anderem zu Sicherheitsrisiken führen sowie dazu, dass das Produkt nicht mehr den für seine Verwendung erforderlichen Voraussetzungen entspricht.
  • Seite 7: Hinweise Zu Möglichen Personenschäden

    Î Die in dieser Einbau- und Bedienungsanleitung angegebenen maximal zulässigen Drehmomente nicht überschreiten. Beschädigung des Zuluftdruckreglers durch eindringende Fremdkörper! Î Schutzfolien erst direkt vor dem Anbau entfernen. Beschädigungen des Zuluftdruckreglers durch unsachgemäße Lagerung! Î Lagerbedingungen einhalten. Ggf. Rücksprache mit SAMSON halten. EB 8546-1...
  • Seite 8: Kennzeichnungen Am Gerät

    Artikelcode Der Druckregler wird in den Gehäuseausführungen Aluminium oder Edelstahl mit einem Fil- terbehälter aus transparentem Kunststoff oder aus Metall angeboten. Die eingebaute Filterpatrone hat eine Maschenweite von 15 µm. Druckregler Typ 4708-45 x Anschlussgewinde ISO-228/1 - G ½ ½-14 NPT Sollwertbereich 0,5 bis 6 bar, ohne Manometer 0,5 bis 6 bar, mit Manometer, CrNiMo (Gerät kupferfrei)
  • Seite 9: Aufbau Und Wirkungsweise

    über den Filter und verlässt ent- sprechend der Einstellung des Sollwerts den Kappe (verdeckt Sollwertsteller) Haube zweiter Anschluss G  (verdeckt) für Manometer Supply oder Vorsteuerventile (verdeckt) Output Manometer Befestigungsbohrung Filterbehälter Filterpatrone Kondensatablass mit Ablassstopfen Bild 1: Einzelteile des Druckreglers Typ 4708-45 (Aluminium-Ausführung) EB 8546-1...
  • Seite 10: Technische Daten

    Aufbau und Wirkungsweise 3.1 Technische Daten Druckregler Typ 4708-45 Werte ermittelt mit Anschlussdurchmesser ½” Zuluftdruck 1 bis 12 bar (15 bis 180 psi) Sollwertbereich 0,2 bis 1,6 bar (3 bis 24 psi) oder 0,5 bis 6 bar (8 bis 90 psi) Luftverbrauch bei 7 bar Zuluft ≤ 0,1 m ³/h...
  • Seite 11 Werkstoffe Druckregler Typ 4708-45 Gehäuse Metallteile Aluminium (3.3547) oder Edelstahl (1.4409) Kunststoffteile Polyamid, glasfaserverstärkt Deckel Polyamid, glasfaserverstärkt Kappe Polyamid, glasfaserverstärkt Kegel 1.4305 und Polyoxymethylen Membran NBR · FVMQ bei Tieftemperaturausführung Membranteller Polyamid, glasfaserverstärkt oder Aluminium Sollwertfeder 1.4310 Filterbehälter UV-beständiges Polyamid (Grilamid TR90UV) Filterpatrone 15 µm: Polypropylen und Polyethylen...
  • Seite 12: Maße In Mm

    Aufbau und Wirkungsweise 3.2 Maße in mm Druckregler Typ 4708-45, Aluminium-Ausführung Supply Output EB 8546-1...
  • Seite 13 Aufbau und Wirkungsweise Druckregler Typ 4708-45, Edelstahl-Ausführung Supply Output EB 8546-1...
  • Seite 14: Zubehör/Ersatzteile

    Aufbau und Wirkungsweise 3.3 Zubehör/Ersatzteile Artikel Bestell-Nr. Filterpatrone 15 µm 8504-0068 Filterpatrone 5 µm 8504-9040 Filterbehälter, Kunststoff 1199-0423 Filterbehälter, Aluminium 1199-0424 Filterbehälter, Edelstahl 1199-0425 Lackverträgliche Filterbehälter auf Anfrage Dichtung Filterbehälter PVMQ 8421-0101 NBR (silikonfrei) 8421-0102 Stopfen (Innensechskant G  0079-0100 Manometer  1) Edelstahl + DAE 100071411  1) Messing/Edelstahl + DAE...
  • Seite 15: Vorbereitende Maßnahmen

    1. Lieferumfang kontrollieren. Gelieferte durch unsachgemäße Lagerung! Ware mit Lieferschein abgleichen. Lagerbedingungen einhalten. Ggf. Rückspra- 2. Lieferung auf Schäden durch Transport che mit SAMSON halten. prüfen. Transportschäden melden. Lagerbedingungen 4.1 Auspacken − Zuluftdruckregler vor äußeren Einflüssen wie z. B. Stößen, Schlägen und Vibratio- Info nen schützen.
  • Seite 16: Einbau Des Druckreglers

    Einbau des Druckreglers 5 Einbau des Druckreglers 5.1 Luftanschlüsse Î Zur Verhinderung von übermäßiger Kon- Die Luftanschlüsse (Supply und Output, vgl. densatansammlung, den Abstand zwi- Bild 1, Seite 9) sind je nach Wahl mit schen Kompressor und Druckregler so ISO-228/1 - G ½ oder ½-14 NPT Gewinde gering wie möglich halten.
  • Seite 17: Sollwerteinstellung

    Einbau des Druckreglers 5.2 Sollwerteinstellung Î vgl. Bild 1, Seite 9 Î Den Sollwert des Druckreglers nach Ab- schrauben der Kappe an der Sollwert- schraube einstellen. Î Rechtsdrehen im Uhrzeigersinn ergibt höheren und Linksdrehen gegen den Uhrzeigersinn geringeren Ausgangs- druck. Î Einstellung mit Kontermutter sichern. HINWEIS Beschädigung des Druckreglers durch zu ho- hes Anzugsdrehmoment der Kontermutter!
  • Seite 18: Instandhaltung

    Defekte Zuluftdruckregler können zur Repa- Der Zuluftdruckregler wurde von SAMSON ratur an SAMSON gesendet werden. vor Auslieferung geprüft. Beim Rückversand an SAMSON wie folgt − Mit der Durchführung nicht beschriebener vorgehen: Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten 1. Stellventil außer Betrieb nehmen (vgl. zu- ohne Zustimmung des After Sales Service gehörige Ventildokumentation).
  • Seite 19: Störungen

    Störungen 7 Störungen WARNUNG Verletzungsgefahr durch Überdruck! Vor Arbeiten am Zuluftdruckregler die Luftlei- tung absperren! Undichtigkeit zwischen Druckregler und Luftanschlüssen: Î Dichtheit der Rohrverschraubung über- prüfen. Undichtigkeit zwischen Druckregler und Fil- terbehälter: Î Festen Sitz des Behälters sicherstellen. Undichtigkeit am Kondensatablauf: Î...
  • Seite 20: Außerbetriebnahme Und Demontage

    Außerbetriebnahme und Demontage 8 Außerbetriebnahme und 8.3 Entsorgen Demontage SAMSON ist in Deutschland re- WARNUNG gistrierter Hersteller bei der stif- Berstgefahr des Druckgeräts! tung elektro-altgeräte register (stiftung ear), Stellventile, Anbauteile und Rohrleitungen WEEE-Reg.-Nr.: DE 62194439 sind Druckgeräte. Jedes unsachgemäße Öff- nen kann zum Zerbersten der Stellventil-Bau- Î...
  • Seite 21: Service

    Der After Sales Service ist über folgende E-Mail-Adresse erreichbar: aftersalesservice@samsongroup.com Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften Die Adressen der SAMSON AG und deren Tochtergesellschaften sowie von Vertretungen und Servicestellen stehen im Internet unter www.samsongroup.com oder in einem SAMSON-Produktkatalog zur Verfügung.
  • Seite 22 EB 8546-1...
  • Seite 24 EB 8546-1 SAMSON AKTIENGESELLSCHAFT Weismüllerstraße 3 · 60314 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 4009-0 · Telefax: +49 69 4009-1507 E-Mail: samson@samsongroup.com · Internet: www.samsongroup.com...

Inhaltsverzeichnis