Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 42-24 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 9

Differenzdruckregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Hinweise zu möglichen Personenschäden
WARNUNG
!
Verletzungsgefahr aufgrund fehlerhafter Bedienung, Verwendung oder Installation
bedingt durch unlesbare Informationen am Regler!
Im Laufe der Zeit können Einprägungen oder Aufprägungen am Regler, Aufkleber und
Schilder verschmutzen oder auf andere Weise unkenntlich werden, sodass Gefahren
nicht erkannt und notwendige Bedienhinweise nicht befolgt werden können. Dadurch
besteht Verletzungsgefahr.
Î Alle relevanten Beschriftungen am Gerät in stets gut lesbarem Zustand halten.
Î Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkleber sofort erneuern.
Gehörschäden und Taubheit durch hohen Schallpegel!
Die Geräuschemissionen sind abhängig von der Ausführung des Ventils, der Ausstat-
tung der Anlage sowie dem eingesetzten Medium.
Î Bei Arbeiten in Ventilnähe Gehörschutz tragen.
Quetschgefahr durch bewegliche Teile!
Der Regler enthält bewegliche Teile (Sollwertfeder), die beim Hineingreifen zu Quet-
schungen führen können.
Î Im Betrieb nicht zwischen die Sollwertfedern greifen.
Î Vor Arbeiten am Regler Anlage drucklos setzen. Die Steuerleitung muss unterbro-
chen bzw. abgesperrt sein.
Verletzungsgefahr durch gespannte Federn!
Bei Reglern mit eingestelltem Sollwert sind die Sollwertfedern gespannt und stehen un-
ter mechanischer Spannung.
Î Vor Arbeiten an den Federn Kraft der Federvorspannung aufheben.
Verletzungsgefahr durch unter Druck stehende Bauteile und austretendes Medium!
Unsachgemäße Öffnung des Druckgeräts und den Anbauteilen kann zum Austritt von
Medium führen.
Î Steuerleitung nicht lösen während das Ventil druckbeaufschlagt ist.
EB 3003
Sicherheitshinweise und Schutzmaßnahmen
1-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

42-2842-2042-25

Inhaltsverzeichnis