Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MOTO GUZZI Airone 250 ccm Bedienungsanweisung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Zündung wird durch den Zündmagneten sichergestellt, prüfen Sie die
Kontakte des Unterbrechers und reinigen Sie mit geeigneter feiner
Kontaktfeile.
Die Öffnung der Kontakte muß 0,4 mm betragen. Falls sich diese als zu
groß oder zu klein herausstellen sollte, gehen Sie bei der Einstellung wie
folgt vor:
Nehmen Sie das entsprechende Deckelchen vom Magneten ab, dann
lockern Sie mit einem Schraubenzieher jene Schraube um eine halbe
Umdrehung, welche den Kontaktträger arretiert, verschieben Sie den
Träger, indem Sie die entsprechende Verstellschraube leicht soweit
drehen, dass Sie den vorgeschriebenen Kontaktabstand erhalten. Zuletzt
ziehen Sie den Kontaktträger wieder fest.
Führen Sie diese Einstellung durch, wenn sich der Unterbrechernocken in
der Stellung befindet, die die größte öffnung bewirkt.
Gelegentlich einer Kontrolle der Kontakte schmieren Sie auch den
Schmierflz des Nockens unter Verwendung geeigneter Öle. Es empfiehlt
sich, bei dieser Schmierung nicht zu übertreiben.
KERZE
Prüfen Sie den Zustand des Isolierkörpers zeigen sich Risse oder Brüche
ersetzen Sie die Kerzen. Der Abstand der Elektroden muß 0,5 mm
betragen. Zur Reinigung der Kerze benutze man sauberes Benzin und
Bürste. Der eingebaute Kerzentyp sollte nicht gewechselt werden. Man
bedenke, dass durch ständigen Gebrauch des passenden Kerzentyps viele
Motordefekte vermieden werden können.
VERGASSER
Alle 5000 km ist es angebracht, eine Reinigung der Benzinfilter, der
Leitungen und des Vergasers durchzuführen. Die Filter befinden sich im
oberen Teil der Hähne und in der Leitung unter den Hähnen: zum Ausbau
s. (Abb. 8).
Seite
30
von
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis