Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Genium-Bionic Prosthetic System 3B1 Gebrauchsanweisung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

LED am
Status
Netzteil
LED am
Ladege­
rät
Status
LED
Der LED
Ring
leuchtet
schwach
violett
Der LED
Ring
leuchtet
gelb
Der LED
Ring
leuchtet
grün
Der LED
Ring
blinkt rot
Fehler
Verbindung vom Ladegerät zum
Netzteil unterbrochen
Ladegerät defekt
Ladezustandsanzei­
ge (5 LED)
keine LED leuchtet
2. und 4. LED leuch­
ten
1. , 3. und 5. LED
leuchten
3. LED leuchtet
Lösungsschritte
Überprüfen, ob der Stecker des
Ladekabels am Ladegerät vollstän­
dig eingerastet ist.
Das Ladegerät und Netzteil muss
von einer autorisierten Ottobock
Servicestelle überprüft werden.
Fehler
Abstand vom Ladege­
rät zum Empfänger
der Ladeeinheit an
der Prothese zu groß.
Ist der Abstand grö­
ßer als 2 mm kann die
Prothese nicht gela­
den werden.
Übertemperatur Lade­
gerät
Über-/Untertempera­
tur Prothese
Die Prothese wird
nicht geladen
Abstand vom Ladege­
rät zum Empfänger
der Ladeeinheit zu
groß.
Ladegerät funktionsfä­
hig, jedoch noch nicht
am Empfänger ange­
legt oder der Abstand
vom Ladegerät zum
Empfänger der Lade­
einheit ist zu groß.
Die Prothese wird
nicht geladen
Ladegerät defekt.
Lösungsschritte
Abstand zwischen La­
degerät und Empfän­
ger der Ladeeinheit
verringern.
Überprüfen, ob die an­
gegebenen Umge­
bungsbedingungen für
das Laden des Akkus
eingehalten wurden
(siehe Seite 43).
Kopplung kann durch
Verringerung des Ab­
stands zwischen Lade­
gerät und Empfänger
der Ladeeinheit ver­
bessert werden.
Ladegerät anlegen
oder Abstand zwischen
Ladegerät und Emp­
fänger der Ladeeinheit
an der Prothese verrin­
gern.
Fehler durch Ab- und
Anstecken des Netz­
teils beheben.
Sollte der Fehler be­
stehen bleiben, muss
das Ladegerät und
Netzteil von einer auto­
risierten Ottobock Ser­
vicestelle überprüft
werden.
49

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis