Bedienerhandbuch
49
3 Fehlersuche
Im
Folgenden
werden
typische
Problemsituationen,
die
auf
Konfigurationsfehler zurückzuführen sind, behandelt.
3.1 Es fehlen Artikel auf dem Bon
Sollten Artikel auf einem Bon fehlen, liegt dies in der Regel daran, daß unter
„Programmierung, Artikel", bzw. „Programmierung, Warengruppe" für diese
Artikel ein anderer Drucker als für die übrigen Artikeln angewählt wurde.
Alternativ kann auch eine Modifiertaste zur Druckumschaltung definiert und
benutzt worden sein.
3.2 Die Kasse meldet „Warten auf Drucker"
Vor einem Wechsel in den Programmier- oder Lesungsmodus müssen alle
wartenden Ausdrucke ausgegeben sein. Sollte diese Meldung aber auch
erscheinen, obwohl kein Druck erfolgt, schalten Sie die Kasse aus. Halten Sie
die linke Taste in der obersten Reihe der Tastaur gedrückt und schalten Sie
die Kasse wieder ein.
Wählen Sie den Punkt „Programmierung" und überprüfen Sie unter
„Einstellungen,
Parameter,
Druckausgabe",
welcher
Drucker
als
„Tischbonkopiedrucker" oder „Bonpiedrucker" und als „Par. Journaldrucker"
angemeldet ist. Sollte kein gültiger Drucker vorhanden sein, setzten Sie diese
Drucker auf „0".
3.3 Sortiergruppen haben keine Auswirkung auf die
Rechnung
Unter „Programmierung, Einstellungen, Parameter, Tische" ist „Tische
chronologisch" auf „0" zu setzen und Rechnung sortieren auf „1". Ebenfalls
müssen Sortiergruppen für Rechnungen angelegt und den Artikeln
zugeordnet sein.
3.4 Im Layout überlagern sich Schriften
Sofern sich in der Bildschirmanzeige doppelt hohe Schriften überlagern, liegt
dies an einer falschen Schriftartzuweisung. Den unterschiedlichen
Bestandteilen einer Zeile, wie beispielsweise dem Artikelnamen und der
Artikelnummer, wurden unterschiedliche Schriftart zugewiesen. Häufig
kann dieses Problem behoben werden, indem dem ersten Eintrag einer Zeile
ebenfalls eine große Schriftart zugewiesen wird.