Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vectron POS 32 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS 32:

Werbung

Vectron
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vectron POS 32

  • Seite 1 Vectron Benutzerhandbuch...
  • Seite 3 Vectron POS 32 Stand: 06.06. 2002 © 2002 by Vectron Systems AG, Münster Irrtum und technische Änderungen vorbehalten Vectron Vectron Systems AG Willy-Brandt-Weg 41 D-48155 Münster Benutzerhandbuch www.vectron.de...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Vectron POS 32 Inhaltsverzeichnis Einleitung ..............6 Lieferumfang...............7 Sicherheitshinweise..........8 Gebrauchshinweise ..........9 Vectron POS 32............10 Die Kasse und ihre Komponenten......10 Anschlüsse.................12 Bedienerschloss ...............14 Einlegen der Tastaturschablone .......14 Inbetriebnahme............15 Bedienung der Kasse..........16 An- und Abmeldung an der Kasse......16 7.1.1 Anmeldung mit Schlüssel ..........16 7.1.2...
  • Seite 5 Entsorgung ..............33 Anhang ..................34 Optionale Zusatzartikel..........34 Edelstahlständer ............34 Externer Monitor ............35 Pinbelegung ..............36 Technische Daten der Vectron POS 32 ....38 Technische Daten des Zubehörs......40 EU-Konformitätserklärung ..........41 Änderungsdokumentation ......... 42 Glossar ..................43 Index...
  • Seite 6: Einleitung

    Vectron POS 32 Einleitung Wir danken Ihnen, dass Sie sich für die Vectron POS 32 entschieden haben. Mit dieser Kasse haben Sie ein hochwertiges Produkt erwor- ben, das Sie bei Ihrer täglichen Arbeit stark entlasten wird. Dieses Handbuch beschreibt zunächst die Kasse sowie deren Inbe- triebnahme und Bedienung.
  • Seite 7: Lieferumfang

    Vectron POS 32 Lieferumfang Um die Vectron POS 32 in Betrieb nehmen zu können, benötigen Sie mindestens: • Eine Vectron POS 32 mit der entsprechenden Softwarelizenz. • Ein Netzkabel für den Stromanschluss Hinweis: Die Vectron POS 32 ist in unterschiedlichen Versionen verfügbar.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Vectron Systems AG zertifi- ziertes Personal durchgeführt werden. • Das Produkt Vectron POS 32 wurde nach den anerkannten Re- geln der Technik und mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Dennoch können wir keine Gewähr dafür übernehmen, dass die ausgehändigten Komponenten und ihre Bestandteile sowie die...
  • Seite 9: Gebrauchshinweise

    • Reinigung nur mit leicht feuchtem Tuch und mildem Reinigungs- mittel. • Geräte vor Diebstahl und Missbrauch schützen. • Vor Öffnen des Gehäuses der Vectron POS 32 das Gerät span- nungsfrei machen (Netzstecker ziehen). • Verpackungsmaterial zu Versandzwecken aufbewahren. • Das Gerät nur in Originalverpackung zur Reparatur einsenden.
  • Seite 10: Vectron Pos 32

    Vectron POS 32 Vectron POS 32 Die Vectron POS 32 zeichnet sich durch eine Reihe besonderer tech- nischer Eigenschaften und Funktionen aus. Ihre 32-Bit-Technologie und der batteriegepufferte RAM-Speicher beschleunigen den Daten- zugriff, gewährleisten eine schnelle Verarbeitung und verhindern Datenverlust bei Stromausfall. Außerdem hat die Vectron POS 32 ein kleines, kompaktes Gehäuse, das mit einer geringen Stellfläche...
  • Seite 11 Vectron POS 32 Externer Monitor Hubtastatur Bedienerschloss Netzschalter Abb. 1: Vectron POS 32 mit externem Monitor, Hubtastatur und Schlosssystem EasyReader3 LCD-Display Folientastatur Bedienerschloss Netzschalter Abb. 2: Vectron POS 32 mit LCD-Display, Folientastatur und Schlosssystem EasyReader3...
  • Seite 12: Anschlüsse

    Vectron POS 32 5.2 Anschlüsse Auf der Unterseite der Vectron POS 32 befinden sich eine Vielzahl von Anschlüssen, über die externe Geräte an die Vectron POS 32 angeschlossen werden können. Das Kassensystem verfügt über einen VGA-Ausgang zum An- schluss eines externen Monitors, wenn kein LCD-Display eingesetzt wird.
  • Seite 13 Schubladenanschluss für Peripheriegeräte Anschluss für exter- Netzwerkanschluss Anschluss für nen VGA-Monitor für Kassenverbund externe Tastatur Abb. 3: Anschlussleiste der Vectron POS 32 Schnittstelle für parallele Netzeingang Netzausgang Centronics-Drucker Abb. 4a: Abb. 4b: Netzanschluss der Vectron POS 32 Druckeranschluss der Vectron POS 32...
  • Seite 14: Bedienerschloss

    Vectron POS 32 5.3 Bedienerschloss Die Vectron POS 32 in Abbildung 1 und 2 verfügt an ihrer Vorderseite über ein Bedienerschloss. Bei der hier abgebildeten Kasse handelt es sich um ein sogenanntes EasyReader3. Jeder Bediener, der über einen passenden Schlüssel verfügt, kann mit der Kasse arbeiten.
  • Seite 15: Inbetriebnahme

    Vectron POS 32. Verbinden Sie die Kasse hierüber mit dem Strom- netz. Schalten Sie die Vectron POS 32 ein, indem Sie den an der rechten Gehäuseseite befindlichen Schalter betätigen. Das Display wird jetzt beleuchtet und die Kasse führt einen Selbsttest durch, bei dem verschiedene Werte angezeigt werden, u.
  • Seite 16: Bedienung Der Kasse

    Bedienung der Kasse In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über den Funkti- onsumfang Ihrer Vectron POS 32 und eine Einführung in die grund- legenden Bedienungsabläufe. In der Regel hat Ihr Vectron System- händler die Kasse Ihren Anforderungen entsprechend programmiert.
  • Seite 17: Anmeldung Ohne Schlüssel

    Vectron POS 32 7.1.2 Anmeldung ohne Schlüssel Sie können sich auch ohne Schlüssel an der Kasse anmelden, wenn Ihnen zuvor eine Bedienernummer zugewiesen worden ist. Ge- ben Sie dazu Ihre Bedienernummer ein und drücken Sie die Taste <Bediener>. Eventuell werden Sie zur Eingabe einer Geheimnummer aufgefordert.
  • Seite 18: Tisch Öffnen

    Vectron POS 32 7.2.1 Tisch öffnen Um Buchungen für einen Tisch vornehmen zu können, öffnen Sie den Tisch, indem Sie die Nummer des Tisches, gefolgt von der Taste <Tisch>, eingeben. 7.2.2 Tische schließen und wieder eröffnen Durch Drücken der Taste <Tisch> wird der Tisch geschlossen. Je nach Programmierung wird die Bestellung nun auf verschiedenen Druckern, z.
  • Seite 19: Tische Separieren

    Vectron POS 32 7.2.4 Tische separieren Häufig kommt es vor, dass für einen Tisch getrennte Rechnungen erstellt werden müssen. Etwa dann, wenn ein Gast schon früher ge- hen will als der Rest der Gruppe. Für diese Fälle gibt es die Funktion „Tisch separieren“.
  • Seite 20: Tische Transferieren

    Vorgangswechsel automatisch bei Anmeldung eines neuen Bedie- ners. 7.3 Berichte Die Vectron POS 32 bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, die Bu- chungen eines bestimmten Zeitraumes oder Bedieners in einem Bericht zusammenzufassen. Alle Berichte lassen sich grundsätzlich über die Taste <Modus> oder speziell eingerichtete Tasten auswäh- len und über einen Drucker ausgeben.
  • Seite 21 Vectron POS 32 Wenn Sie die Taste <Modus> drücken, können Sie zunächst zwi- schen „X-Lesungen“ und „Z-Lesungen“ wählen. „X-Lesungen“ sind Zwischenberichte, bei denen der Buchungsspei- cher nicht gelöscht wird. Die Buchungsdaten bleiben zur weiteren Auslesung und Bearbeitung erhalten. „Z-Lesungen“ sind Abschlussberichte, bei denen der Buchungsspei- cher auf Null gesetzt wird.
  • Seite 22 Vectron POS 32 Rechnungen Hier können Sie sich alle im anzugebenden Berichtszeitraum erstell- ten Rechnungen anzeigen lassen. • Bei einer X-Lesung wird eine Zwischenrechnung erstellt und der Tisch kann anschließend weiter bedient werden. • Bei einer Z-Lesung wird eine abschließende Rechnung erstellt und der Tisch anschließend geschlossen.
  • Seite 23: Ein- Und Ausgaben

    Vectron POS 32 Ein- und Ausgaben 7.4.1 Eingabe von Geldbeträgen Geldbeträge werden in die Kasse grundsätzlich mit zwei Nachkom- mastellen eingegeben. Das Komma kann weggelassen werden. Für zehn Euro geben Sie also „1000“ oder „10,00“ ein, für EUR 3,95 also „395“...
  • Seite 24: Bezahlvorgang

    Vectron POS 32 7.5 Bezahlvorgang Die übliche Form des Bezahlvorgangs bei Benutzung einer Vectron POS 32 ist folgende: • Artikel oder Preise werden eingegeben. • Der Gesamtbetrag wird berechnet und dem Kunden mitgeteilt. • Der Kunde bezahlt. Welche Schritte hierfür im Einzelnen erforderlich sind, wird nach- folgend erläutert.
  • Seite 25: Buchung Abschließen

    Finanzweges, z. B. <EC> oder <Visa>. 7.5.4 Buchung in Fremdwährung Seit dem 01.01.2002 benutzt die Vectron POS 32 werksseitig den Euro als Basiswährung. Möchten Sie in Fremdwährungen buchen, müssen diese zunächst definiert werden. Wenden Sie sich dazu an Ihren Vectron Systemhändler.
  • Seite 26: Storno Letzte Eingabe

    Vectron POS 32 7.6.1 Storno letzte Eingabe Die Betätigung der Taste <Storno letzte Eingabe> oder der Taste <Sofortstorno> löscht den zuletzt eingegebenen Artikel. 7.6.2 Storno Möchten Sie einen anderen als den letzten Artikel löschen, so betä- tigen Sie die Taste <Storno>. Sie können nun den zu stornierenden Artikel über Artikelschnelltasten oder die Artikelnummer eingeben...
  • Seite 27: Schlussbemerkung

    Fragen gerne behilflich sein. Damit Sie sich einen detaillierten Eindruck über die Funktionen Ih- rer Vectron POS 32 machen können, sollten Sie die Anleitung zur Vectron POS Software aufmerksam lesen. Schließlich empfehlen wir Ihnen noch, ab und zu die Seiten der Vectron Systems AG im Internet zu besuchen (www.vectron.de).
  • Seite 28: Ausstattungsoptionen

    Vectron POS 32 Ausstattungsoptionen Die Vectron POS 32 ist vielfältig variierbar. Daher ist eine Vielzahl an Zubehör für dieses Kassensystem erhältlich: • Schlosssysteme • internes Kundendisplay • externer Monitor • LCD-Monitor • Hubtastatur • Folientastatur • SRAM-Speichererweiterungen • FlashROM-Speichererweiterung 8.1 Schlosssysteme 8.1.1 Dallas iButton, standard und ma-...
  • Seite 29: Internes Kundendisplay

    Bei Ausstattung der Vectron POS 32 mit einem LCD-Monitor ist als Ergänzung ein internes Kundendisplay verfügbar. Abb. 9: Integriertes Kundendisplay für Vectron POS 32 8.3 LCD-Monitor Die Vectron POS 32 ist mit einem LCD-Monitor erhältlich, der fest mit dem Gehäuse verbunden ist. Abb. 10: LCD-Display für Vectron POS 32...
  • Seite 30: Hubtastatur

    Die Vectron POS 32 ist mit einer Hubtastatur erhältlich. Abb. 11: Hubtastatur für Vectron POS 32 8.5 Folientastatur Über eine Hubtastatur hinaus ist für die Vectron POS 32 auch eine leicht zu beschriftende Folientastatur lieferbar. Abb. 12: Folientastatur für Vectron POS 32...
  • Seite 31: Sram-Speichererweiterung

    Vectron POS 32 8.6 SRAM-Speichererweiterung Die Vectron POS 32 ist grundsätzlich mit einem Megabyte Arbeits- speicher ausgestattet. Zur Aufrüstung des Arbeitsspeichers stehen drei Erweiterungsmodule zur Verfügung: 1MB, 3MB und 8MB. Abb. 13: Speichererweiterung, 1MB Abb. 14: Speichererweiterung, 3MB Abb. 15: Speichererweiterung, 8MB 8.7 FlashROM-Speicher-...
  • Seite 32: Service Und Wartung

    Wegfall von Gewährleistungs-, Garantie- und Haf- tungsansprüchen. Reinigung des Gehäuses Zur Reinigung Ihrer Vectron POS 32 verwenden Sie bitte ein trocke- nes fusselfreies Tuch. Sehr effektiv ist auch die Verwendung eines Staubsaugers mit Pinseldüse. Bei starker Verschmutzung können Sie die Kasse auch vorsichtig mit einem feuchten Tuch abwischen, das mit einem milden Reinigungs- mittel getränkt ist.
  • Seite 33: Entsorgung

    Vectron POS 32 10 Entsorgung Die Vectron Systems AG ist gesetzlich verpflichtet, von ihr bzw. in ih- rem Auftrag hergestellte Elektro- und Elektronikaltgeräte zurückzu- nehmen und einer ordnungsgemäßen und schadlosen Verwertung oder Entsorgung zuzuführen. Geben Sie bitte nicht mehr benötigte bzw. nicht mehr brauchbare Elektro- und Elektronikaltgeräte nebst Zubehör und Peripherie zur...
  • Seite 34: Anhang

    Vectron POS 32 Anhang Optionale Zusatzartikel Für die Vectron POS 32 gibt es über das Zubehör hinaus optionale Zusatzartikel, die im Folgenden dargestellt werden. Dazu gehören: • Edelstahlständer • Externer Monitor Edelstahlständer Die Abbildung zeigt die Tischversion des Edelstahlständers für die Vectron POS 32.
  • Seite 35: Externer Monitor

    Vectron POS 32 Externer Monitor Die Vectron POS 32 ist mit einem externen VGA-Monitor erhältlich. Abb. 18: Externer Monitor für Vectron POS 32...
  • Seite 36: Pinbelegung

    Vectron POS 32 Pinbelegung Nachfolgend finden Sie die genaue Pinbelegung aller Schnittstellen der Vectron POS 32. Schublade, PC-Tastatur und serielle RS-232-Anschlüsse Schubladen 1 Schublade 1 2 Schublade 2 3 +24 Volt 4 Schublade 3 PC-Tastatur 1 +Tastaturtakt (5V) 5 Schublade 4...
  • Seite 37 Vectron POS 32 Paralleler Druckeranschluss 1 /Strobe 14 Auto Feed 2 Data0 15 Error 3 Data1 16 / Init 4 Data2 17 Select In 5 Data3 18 GND 6 Data4 19 GND 7 Data5 20 GND 8 Data6 21 GND...
  • Seite 38: Technische Daten Der Vectron Pos 32

    Vectron POS 32 Technische Daten der Vectron POS 32 Software Abhängig von Hardwareausstattung, insbesondere Arbeitsspeicher, sind folgende Maximalwerte konfigurierbar: • 1.000.000 Artikel • 65.535 Warengruppen • 1.000 Bediener • 65.535 Tische bzw. Kunden • 200 Kassen pro Verbund • 100...
  • Seite 39 Vectron POS 32 Maße und Gewicht Maße • mit LCD-Display 295 mm x 180 mm x 467 mm (BxHxT) • ohne LCD-Display oder Monitor 295 mm x 95 mm x 467 mm (BxHxT) Gewicht • inklusive LCD-Aufsatz, Kundendisplay und Schloss...
  • Seite 40: Technische Daten Des Zubehörs

    Vectron POS 32 Technische Daten des Zubehörs Externer Monitor Bildschirmdiagonale ......9”, 22,8 cm sichtbare Bildschirmdiagonale ..20,4 cm sichtbares Bild ........16,5 cm x 12,0 cm maximale Auflösung......1024 x 768 horizontaler Frequenzbereich..30 bis 38 kHz vertikaler Frequenzbereich ..55 bis 90 Hz Leistungsaufnahme .......maximal 35 W Abmessungen........236 mm x 233 mm 246 mm (BxHxT)
  • Seite 41: Eu-Konformitätserklärung

    Anschrift ......Willy-Brandt-Weg 41, D-48155 Münster Produktbezeichnung..Vectron POS Typenbezeichnung..Vectron POS 32 Die Vectron Systems AG erklärt, dass das oben bezeichnete Produkt bei bestimmungsgemäßer Verwendung den grundlegenden Anfor- derungen der ISO / IEC-Anleitung 22, sowie EN 45014 entspricht. Angewendete harmonisierte Normen: •...
  • Seite 42: Änderungsdokumentation

    Vectron POS 32 Änderungsdokumentation Datum Änderungen 31.05.2002 Ersterstellung und Veröffentlichung...
  • Seite 43: Glossar

    Vectron POS 32 Glossar Barcode..........Strichcodes auf einem Artikel. Bedienerschloss ......Schloss, mit dem sich Bediener an der Kasse an- und abmelden. Bedienerschlüssel ......Schlüssel, mit dem die Bediener das Kassenschloss betätigen. CE............Kennzeichnungspflicht für alle in der EU hergestellten bzw. in die EU importierten Geräte, um die Konfor-...
  • Seite 44 Vectron POS 32 Netzwerkkarte ....... Erweiterungskarte, über die der An- schluss an ein Netzwerk hergestellt werden kann oder über die verschie- dene Computer bzw. Kassen mitein- ander verbunden werden können, um Daten auszutauschen. Netzwerk-Schnittstelle ....Anschluss, mit dem mehrere Compu- ter bzw.
  • Seite 45: Index

    Vectron POS 32 Index Symbole 32-Bit-Technologie 10 Abdeckfolie 14 Abmeldung 16, 17 Abrechnung 18 Abschlussbericht 21 Anmeldung 16, 17, 20 Anschlüsse 12, 13, 38 Arbeitsspeicher 32, 40, 47 Artikel 14, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 25, 26, 40, 46...
  • Seite 46 Vectron POS 32 Display 10, 11, 12, 15, 29, 40, 41, 46 Drucker 12, 13, 20, 40 Eingabefenster 23 EU-Konformitätserklärung 44 Euro 23, 25, 46 Finanzweg 19, 20, 25 FlashROM 28, 33 Folientastatur 10, 11, 14, 28, 31 Fremdwährung 25 Garantieansprüche 34...
  • Seite 47 Vectron POS 32 Kassensoftware 40 Klarsichtkappe 14 Kundendisplay 10, 28, 29, 40, 41, 43 LCD 10, 11, 12, 28, 29, 40, 41, 42, 46 Lizenz 7, 12 Negativbuchung 25 Netzkabel 7 Netzwerk 12, 13, 39, 40, 46, 47 Netzwerk-Schnittstelle 12, 47...
  • Seite 48 Vectron POS 32 Schloss 11, 14, 16, 28, 40, 41, 46 Schnittstellen 12, 38, 40 Schubladenanschluss 13, 40 Schutzerde 9, 47 Schutzkontaktsteckdose 9, 47 Selbsttest 15 Separieren 19, 23 Seriennummer 15 Sicherheitshinweis 6, 8 Sofortstorno 26 Software 7, 12, 27, 40, 47...
  • Seite 49 Vectron POS 32 Vectron Commander 20 Verpackung 9 Verpackungsmaterial 9 Vorgänge 17, 18, 20, 23, 25 Währung 25, 46 Warengruppen 22, 40 Warenrücknahme 25, 26 Wartung 8, 34 Wartungsarbeiten 34 Wechselgeld 18, 25 X-Bericht 21 X-Lesung 21 Z-Bericht 21, 22...

Inhaltsverzeichnis