12
In der Spalte „Zusatztext" legen Sie - vorausgesetzt Sie haben nicht den
„Nullpreis" aktiviert - fest, ob der über das Fenster gebuchte Artikel mit
seinem Preis gebucht werden soll (1), oder ob der Preis aufaddiert beim
Grundartikel gebucht werden soll (2). Die Spalte „Auswahlzwang" erlaubt
Ihnen die Vorgabe, ob eine Auswahl erlaubt (0) oder erforderlich (1) ist. In
diesem Fall kann der Grundartikel nicht ohne eine Auswahl in diesem
Fenster gebucht werden.
In den Spalten „Art./Auswf. Nr" tragen Sie nun die Artikel ein, die in diesem
Fenster angeboten werden sollen.
Sofern Sie Eigenschaften wie „roh", „medium" oder „durch" auswählen
möchten,
legen
„Programmierung, Artikel" an.
Alternativ zu einer Artikelauswahl können Sie den Aufruf weiterer
Auswahlfenster in ein Menü aufnehmen. Tragen Sie dazu die Nummer des
Auswahlfensters, geführt von einem Sternchen in die Zeile ein: z.B. „*5".
5.
Stellen Sie bei den Artikeln, für die ein automatischer Aufruf der
Auswahlfelder geplant ist, über „Programmierung, Artikel" die Verbindung
her. Tragen Sie dazu in den Zellen „Auswahllink" die Nummer der in Schritt
4 definierten Menüauswahlfenster ein. Sofern mehrere Fenster erwünscht
sind, legen Sie über die Reihenfolge der Einträge in den Zeilen die
Öffnungsreihenfolge der Fenster fest.
6.
Alternativ zum direkten Aufruf des Fensters beim angebundenen
Artikel können Sie unter „Programmierung, Tastatur" eine Taste zum Aufruf
der Auswahlfenster anlegen. Sie hat die Funktionsnummer 107 und erhält
als Code die Nummer des Auswahlfensters. Wird kein Code angegeben,
erhalten Sie beim Aufruf eine Übersicht über alle Auswahlfenster.
Anwendung:
Beim Registrieren können Sie in längeren Fenstern, die über einen
Bildschirm hinausgehen, mit den Tasten „Bild hoch" & „Bild runter" blättern.
Alternativ springen Sie über die Eingabe des Anfangsbuchstabens zum
nächsten Artikel mit diesem Buchstaben. Dazu ist allerdings im
Fenstermodus eine Tastatur mit Buchstabentasten erforderlich. Diese
melden Sie unter „Programmierung, Einstellungen, Parameter, Parameter
Verschiedenes" in der Zeile „Menütastatur Nr." an. Tragen Sie eine „1" ein,
um die Standard-Programmiertastatur mit ihren Buchstabentasten zu
benutzen, oder eine „3" um eine selbstdefinierte 2. Registriertastatur zu
Sie
zunächst
gleichnamige
Bedienerhandbuch
Dummy-Artikel
unter