36
führende Nullen gelöscht werden sollen (1=ja, 0=nein) und wie hoch der
maximale Faktor sein soll.
2.
Unter „Programmierung, Einstellungen, Parameter, Verschiedenes,
Direkter Faktor" legen Sie fest, ob eine Zahleneingabe vor einer
Artikelschnelltaste den Preis darstellen (0) oder als Faktor (1) verstanden
werden soll. Alternativ bewirkt die Option „2", daß bei Artikeln mit
zwangsweiser Preisüberschreibung eine vorausgehende Zahleneingabe als
Preis verstanden wird, während bei Artikeln ohne Preisüberschreibung die
Zahlenangabe automatisch als Faktor interpretiert wird. Eine genaue
Beschreibung dazu finden Sie im Referenzteil.
3.
Legen Sie nun unter „Programmierung, Artikel", bzw. unter
„Programmierung, Warengruppe" im Feld „Faktortyp" fest, welcher der in
Schritt 1 definierten Faktoren bei diesem Artikel oder dieser Warengruppe
benutzt werden soll.
2.8.3 Preisüberschreibung / Preistypen
Anders als bei einem Preisshift wird bei einer Preisüberschreibung nicht auf
einen vordefinierten Preis umgeschaltet, sondern die Eingabe eines freien
Preises ermöglicht. Dementsprechend ist die Preisüberschreibung auch
keine Modifierfunktion und wird daher auch anders als der Preisshift
realisiert.
1.
Erlauben
„Programmierung, Warengruppe" im Feld „Preistyp" mit der Option „1" die
Überschreibung oder legen Sie über „2" einen Preisüberschreibungszwang
fest. Sie können aber auch jeden weiteren Preistyp hier eintragen.
2.
In neueren Programmversionen der Kasse können Sie über
„Programmierung, Bediener, Preisüberschreibung" die Nutzung der beim
Artikel eingestellten Freigabe für jeden Bediener getrennt erlauben (1) oder
sperren (0).
Einschränkung:
Normalerweise wird nach diesen Einstellungen eine Zahleneingabe vor der
Artikeleingabe als Preis interpretiert. Diese Funktion kann allerdings durch
die Nutzung der Faktorfunktion außer Kraft gesetzt werden. Sie ermöglicht
beim Registrieren die Eingabe der Anzahl, wie oft ein Artikel registriert
werden soll, beispielsweise: „3" „Brötchen". Die Definition eines Faktors ist in
diesem Kapitel unter „Faktortypen" beschrieben.
Sie
unter
„Programmierung,
Bedienerhandbuch
Artikel",
bzw.