Bedienerhandbuch
Einstellungen, Parameter, Druckausgabe" die Zeilen für „1. Bondrucker"- und
„1. Tischbondrucker" auf „0" gesetzt werden.
2.3.2 Netzwerkdrucker definieren
Sie können in einem Netzwerk aus mehreren Vectron POS Drucker
unabhängig von ihrem Standort von allen Kassen aus ansprechen. Um einen
Drucker
als
Netzwerkdrucker
Voraussetzungen zu erfüllen.
1.
Stellen
Sie
Einstellungen, Parameter, Druckausgabe" in folgenden Zeilen eine „0"
eingetragen ist:
„2. Bondrucker"
„HG-Kopiedrucker"
„Tischbon Kopiedrucker"
„Bonkopiedrucker"
„2. Tischbondrucker"
„Par. Journaldrucker"
Diese Druckertypen werden nur für Spezialanwendungen benötigt und
erfordern in der Regel einen eigenen, zusätzlichen Drucker nur für diese
Aufgabe. Sofern Sie hier einen Drucker eintragen, den Sie in den folgenden
Schritten ebenfalls anmelden sind Fehlausgaben nicht auszuschließen!
2.
Um einen Drucker im Netz benutzen zu können, muß zunächst jeder
im Netzwerk vorhandenen Kasse über „Programmierung, Einstellungen,
Parameter,
Hardwareparameter"
zugewiesen werden. Um den Netzwerkdrucker einrichten zu können,
ermitteln
Sie
Netzwerkadresse der Kasse, an die der Drucker direkt angeschlossen ist.
3.
Stellen Sie sicher, daß der Drucker an der Kasse, an der er direkt
angeschlossen ist, unter „Programmierung, Drucker, Lokaler Drucker" nicht
aufgeführt ist. Ein im Netz benutzter Drucker muß auch an der lokalen Kasse
über „Programmierung, Drucker, Netzwerkdrucker" als Netzwerkdrucker
eingerichtet werden. Dabei ist entscheidend, daß Sie an allen Kassen die
gleichen Einstellungen für diesen Drucker vornehmen.
4.
Legen Sie an der Kasse, an der der Drucker direkt angeschlossen ist
über „Programmierung, Drucker, Netzwerkdrucker" einen Treiber für den
Netzwerkdrucker fest. Hierzu vergeben Sie zunächst einen frei definierbaren
nutzen
zunächst
sicher,
im
genannten
zu
können
daß
unter
eine
individuelle
Programmierpunkt
17
sind
folgende
„Programmierung,
Netzwerkadresse
die
aktuelle