Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vectron pos 32 Handbuch Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vectron pos 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
2.
Wählen Sie unter „Programmierung, Drucker, Druckertreiber" einen zu
Ihrem Drucker passenden Treiber aus und notieren Sie sich seine Nummer.
Sofern keiner der mitgelieferten Treiber zu Ihrem Drucker paßt, können Sie
hier auch einen eigenen Treiber definieren. Hinweise zur Treiberdefinition
entnehmen Sie bitte dem entsprechenden Abschnitt im Referenzteil dieses
Handbuches.
3.
Über „Programmierung, Drucker, Lokale Drucker" vergeben Sie
zunächst einen aussagekräftigen Namen für Ihren Drucker. Im Feld
„Schnittstelle" definieren Sie, über welchen der sieben möglichen Ausgänge
der Kasse der Drucker angesprochen werden soll. Die Schnittstellen werden
von rechts nach links gezählt, die der Seite des Kassengehäuses am
nächsten liegende Schnittstelle hat die Nummer 1. Die parallele Schnittstelle
trägt die Nummer 7. Unter „Druckertreiber" tragen Sie die in Schritt 1
ermittelte Treibernummer ein. Alternativ können Sie diese auch über die
„Auswahltaste"
übernehmen. In die Spalte „Ausweichdrucker" können Sie eine weitere
Druckernummer für einen Drucker eintragen, auf den Ausdrucke bei einem
Druckproblem umgeleitet werden sollen.
Die nun folgenden „Formate" für Bon und Rechnung legen fest, welche
vordefinierten Bon und Rechnungsformate auf diesem Drucker benutzt
werden sollen. Die Nummern der gewünschten Formate entnehmen Sie der
Auflistung unter „Programmierung, Drucker, Ausgabeformate". Eine
Übersicht, wie die Standard-Ausgabeformate der Vectron POS aussehen,
und wie Sie diese verändern können, finden Sie im Abschnitt „Ausdrucke" in
diesem Handbuchteil.
4.
Um den Drucker nun für bestimmte Aufgaben nutzen zu können, sind
weitere Einstellungen erforderlich.
Den Ausdruck von Artikeln auf diesem Drucker legen Sie über die Artikel-
bzw. Warengruppenprogrammierung fest, in dem Sie dort unter „Drucker"
die Nummer des zuvor definierten Druckers als Zieldrucker angeben.
5.
Um den Drucker neben dem Bondruck auch für das Journal,
Rechnungen und Ausdrucke der Programmierung nutzen zu können, tragen
Sie die Druckernummer unter „Programmierung, Einstellungen, Parameter,
Druckausgabe" in den Zeilen „Par. Journaldrucker, Rechnungsdrucker,
Programmdrucker" ein.
6.
Damit die bei den Artikeln bzw. der Warengruppe getroffene
Druckerauswahl wirksam werden kann, müssen unter „Programmierung,
aus
einer
Liste
Bedienerhandbuch
aller
vorhandenen
Druckertreiber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis