Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vectron pos 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

40
1.
Legen Sie unter „Programmierung, Einstellungen, Konfiguration,
Konfig. Verbuchungen" im Punkt „Art. Preis-Umsatzebene" die Zahl der
benötigten Artikelpreisumsatzebenen fest.
2.
Nun weisen Sie über „Programmierung, Einstellungen, Parameter,
Umsatzparameter" über die Zeilen „Art.Prs. Ums.Zuord.x" die Artikelpreis-
ebenen den Artikelpreisumsatzebenen zu. In die Spalte „Wert" tragen Sie
dazu die Nummer der zugehörigen Artikelpreisumsatzebene ein.
3.
Soll eine Stornoebene einer Artikelpreisumsatzebene zugewiesen
werden sollen, führen Sie dies unter „Programmierung, Einstellungen,
Stornotypen" in den Zeilen „Art Ums. Zuord." durch. In diese Spalte tragen
Sie die zur jeweiligen Artikelstornoebene gehörige Artikelpreisumsatzebene
ein.
4.
Sofern die Ergebnisse, die über eine bestimmte Modifierumschaltung
registriert wurden ebenfalls einer Artikelpreisumsatzebene zugewiesen
werden sollen, geschieht dies über „Programmierung, Modifier", wobei Sie
beim jeweiligen Modifier in der Spalte „Art. Umsatzebene" die Nummer der
gewünschten Artikelpreisumsatzebene eingeben. Sollen die Umsätze hier
nicht in die erste Ebene summiert werden, müssen Sie in dem Feld „Nicht
Org. Art. Ums" eine 1 setzen.
5.
Über „Programmierung, Einstellungen, Parameter, Umsatzparameter"
tragen Sie in den Zeilen „Art.Prs Ums.Eb.Sum x" eine „1" ein, wenn diese
Artikelpreisumsatzebene in die Gesamtsumme der Artikelpreisumsatz-
ebenen aufgenommen werden soll. Dies sollte nur bei den in Schritt 2 den
Artikelpreisebenen zugewiesen Artikelpreisumsatzebenen geschehen.
6.
Abschließend
Kassentexte"
in
Artikelpreisumsatzebene. Dieser Name erscheint auch auf dem Bon und
sollte
zum
Ausdruck
Artikelpreisumsatzebene gegeben haben.

2.8.6 Sortiergruppen-System

Über das Sortiergruppen-System lassen sich die Ausdrucke eines Bons in
mehrere Gruppen sortieren, die auf Teilbons gedruckt werden. Eine solche
Sortierung macht vor allem dann Sinn, wenn beispielsweise in einem
Restaurant für die Küche, Bar und Salatbar unterschiedliche Bons benötigt
werden, aber nur ein Bondrucker für alle Bereiche aufgestellt werden soll.
Die Artikel werden in diesem Fall auf durch Teilschnitt voneinander
getrennte Bons verteilt, wobei im Kopf des Bons die jeweilige Sortiergruppe
ändern
Sie
den
Zeilen
„Art.Umsätze
bringen,
Bedienerhandbuch
unter
„Programmierung,
x"
den
welche
Bedeutung
Texte,
Namen
der
Sie
dieser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis