Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vectron pos 32 Handbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vectron pos 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierung
Scancodemaske
NK Stellen Preis
* Währung
NK Stellen Faktor
Art.Nr.Präfix
Vollst. Nr. aufzeich.
* nicht für Scanner
* nicht für Tastatur
* nicht für Karten
Komplexer aufgebaute Scancodes sollten grundsätzlich vor andere
Scancodes gleicher Länge eingetragen werden. Ansonsten ist eine
Erkennung nicht möglich.
Eingabe:
Definition der Maske für die
Erkennung des Scancodes (z.B.
Preiscodiert, spezielle Karten). Die
eigentliche Auswertung erfolgt dann
durch den Scancode. Es sind die
Zeichen ? - beliebiges Zeichen und * -
abschneiden erlaubt. Um einen
preiscodierten EAN zu erkennen wäre
folgende Maske ausreichend:
21???????????
Für die Erkennung von Karten sind
auch die Kartencodes „a - j" erlaubt -
die Bedeutung hängt hier vom
jeweiligen Kartenleser ab.
Eingabe:
Anzahl der Dezimalstellen für einen
im Barcode enthaltenen Preis
Auswahl:
Währung, die bei einem
preiscodiertem Barcode verwendet
werden soll
Eingabe:
Anzahl der Dezimalstellen für einen
im Barcode enthaltenen Faktor
Eingabe:
Nummer, die vor die enthaltene
Artikelnummer gestellt wird (aus
Artikelnummer 100 wird durch Präfix
15 die 15100)
Schalter:
0 = nein
1 = ja
kompletter Scancode wird im
Vekaufsjournal aufgezeichnet
Schalter:
0 = nein
1 = ja
solchermassen gekennzeichnete
Codes können nur für den Druck
verwandt werden, beim Scannen
werden sie ignoriert.
Schalter:
wie vor, jedoch für Tastatureingabe
Schalter:
wie vor, jedoch für Kartenleser
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis