Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Bedienvorgänge; An- Und Abmeldung; Arbeitszeitanmeldung; Registrieranmeldung - Vectron pos 32 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vectron pos 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Bedienerhandbuch
1 Allgemeine Bedienvorgänge
Die Vectron POS ist sehr flexibel programmierbar. Unter anderem lassen
sich die Tasten frei belegen. Bei der Beschreibung von typischen
Bedienvorgängen setzen wir voraus, daß die notwendigen Tasten angelegt
sind. Falls Ihnen die beschriebenen Tasten auf Ihrer Tastatur fehlen,
erfahren Sie im Referenzteil unter dem Stichwort Tastatur, wie Sie die
benötigte Funktion auf eine freie Taste legen können.

1.1 An- und Abmeldung

Die Vectron POS bietet unterschiedliche Verfahren zur An- und Abmeldung.
Hierbei ist grundsätzlich zwischen der An- und Abmeldung zur
Arbeitszeiterfassung und der An- und Abmeldung für Registriervorgänge zu
unterscheiden.

1.1.1 Arbeitszeitanmeldung

Die An- und Abmeldung zur Arbeitszeiterfassung ist eine optionale Funktion
der Vectron POS. Wurde die Kasse für die Arbeitszeiterfassung
programmiert, erfolgt die An- und Abmeldung einzelner Bediener über
Druck der angelegten An- und Abmeldetasten und der anschließenden
Eingabe der Bedienernummer oder durch Anhalten des Bedienerschlüssels.
Da in der Vectron POS bis zu 250 verschiedene An- und Abmeldegründe
hinterlegt werden können (Schichtbeginn, Arztbesuch, Pausen etc.),
erfragen Sie bitte bei der für die Kassenpflege zuständigen Person die
einzelnen Abläufe für eine bestimmte An- oder Abmeldung.

1.1.2 Registrieranmeldung

Die An- und Abmeldung für einen Registriervorgang kann je nach
Einstellung variieren:
Methode 1: Anmeldung über Bedienernummer
Melden Sie sich über die Bedienernummer gefolgt von der Taste „Bediener"
an. Die Abmeldung erfolgt nach dem Registrieren über die Taste „Bediener".
Methode 2: Anmeldung per Touchkey
Ein Touchkey ist ein frei programmierbarer elektronischer Schlüssel, aus
dem die Kasse ihre Benutzerdaten ohne weitere Eingaben auslesen kann.
Sofern Ihnen ein solcher Schlüssel ausgehändigt wurde, können Sie sich
durch Anhalten des Schlüssels an das Schloß anmelden. Die Abmeldung
geschieht je nach Programmierung entweder aktiv durch den Bediener über
die Bedienertaste, automatisch beim Tisch und/oder Finanzwegabschluß,
oder ebenfalls automatisch nach einer voreingestellten Zeit ohne

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis