Herunterladen Diese Seite drucken

Diagnosemeldungen Über Blinksequenzen; Ablauf Der Blinksequenzen - WAGO 750-8102 Handbuch

Pfc100 eth rs sps - controller pfc100

Werbung

WAGO-I/O-SYSTEM 750
750-8102 PFC100 ETH RS
11.2
Diagnosemeldungen über Blinksequenzen
11.2.1

Ablauf der Blinksequenzen

Eine Diagnose (Störung) wird immer zyklisch mit drei Blinksequenzen
dargestellt:
1.
Die erste Blinksequenz (flackern) leitet die Störmeldung ein.
2.
Nach einer Pause von ca. 1 Sekunde erscheint die zweite Blinksequenz. Die
Anzahl der Blinkimpulse gibt den Fehlercode an, der die Art des Fehlers
beschreibt.
3.
Nach einer weiteren Pause erscheint die dritte Blinksequenz. Die Anzahl der
Blinkimpulse gibt das Fehlerargument an, welches ergänzende
Fehlerbeschreibungen liefert, z. B. an welchen der am Controller
angeschlossenen Busklemmen ein Fehler vorliegt.
Abbildung 55: Ablaufdiagramm der Blinksequenz
Handbuch
Version 1.2.0, gültig ab FW-Version 02.06.20(09)
Diagnose
227

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading